Book Index

Schritt 4: Analytics-Agent installieren

Hinweis: Für Failover-Umgebungen von MOVEit Automation (Legacy-Failover): Weitere Informationen finden Sie unter Analytics-Agents in Legacy-Failover-Umgebungen installieren.

Installieren Sie einen Agent für jede MOVEit-Datenbank bzw. MS Exchange-Datenbank, die in der Ipswitch Analytics-Umgebung enthalten sein soll. Installieren Sie nur einen Agent pro Computer.

Empfehlung: Installieren Sie den Agent auf dem Computer, auf dem auch die MOVEit-Datenbank gehostet wird. For more information, see Konfigurationsoptionen.

Der Computer mit der MOVEit-Datenbank muss online und vom Netzwerk aus erreichbar sein.

  1. Melden Sie sich auf dem Computer, auf dem der Agent installiert werden soll, mit einem Konto mit Administratorrechten an.

    Empfehlung:

  2. Laden Sie die entsprechende Installationsdatei für Ipswitch Analytics Agent herunter. n ist hierbei die Versionsnummer:
  3. Öffnen Sie die Installationsdatei für Ipswitch Analytics-Agent. Klicken Sie auf Next (Weiter).
  4. Nehmen Sie die Lizenzvereinbarung an. Klicken Sie auf Next (Weiter).
  5. Wählen Sie einen Zielordner aus. Empfehlung: Verwenden Sie den Standardspeicherort.

    Vorsicht: Geben Sie keinen Zielordner auf dem Desktop an.

    Klicken Sie auf Next (Weiter).

  6. Geben Sie die Analytics-Server-Einstellungen ein. Der Agent leitet Daten vom MOVEit-Server an den hier eingestellten Ipswitch Analytics-Server weiter.
  7. Klicken Sie auf Next (Weiter).
  8. Wählen Sie den Analytics-Agent-Typ aus. Wählen Sie die Art des Servers aus, mit dem der Ipswitch Analytics-Agent kommuniziert. Es stehen folgende Optionen zur Verfügung: MOVEit Automation-Server, MOVEit Transfer-Server, Exchange-Server.
  9. Wenn Sie Exchange-Server als Agent-Typ ausgewählt haben, wird die Seite Exchange-Server-Einstellungen geöffnet. Geben Sie die Verbindungsdaten für den Microsoft Exchange-Server an.

    Klicken Sie auf Weiter.

  10. Geben Sie die MOVEit-Datenbankeinstellungen ein.

    Hinweis: Dieses Dialogfeld wird nur angezeigt, wenn im Dialogfeld „Analytics-Agent-Typ“ MOVEit Automation oder MOVEit Transfer ausgewählt wurde.

  11. Klicken Sie auf Next (Weiter).
  12. Geben Sie die Analytics-Agent-Einstellungen ein.

    Das nächste Feld wird nur angezeigt, wenn im Dialogfeld „Art des Analytics-Agent“ MOVEit Transfer oder MOVEit Automation ausgewählt wurde.

    Klicken Sie auf Next (Weiter).

  13. Überprüfen Sie die Installationseinstellungen und klicken Sie auf Install (Installieren).

    Hinweis: Mit „Cancel“ (Abbrechen) wird die Installation beendet, aber der Agent-Installationsordner bleibt im ausgewählten Installationsverzeichnis erhalten. Sie können das Verzeichnis des Analytics-Agents bedenkenlos löschen, um Dateien zu entfernen, die nach der Unterbrechung der Installation noch verbleiben.

    Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um das Installationsprotokoll nach dem Abschluss der Installation zu öffnen.

    So zeigen Sie das Protokoll zu einem späteren Zeitpunkt an: Das Protokoll befindet sich in einem temporären Verzeichnis im AppData-Verzeichnis des Benutzers. Beispiel: C:\Benutzer\Administrator\AppData\Local\Temp\n\MSIzeichenfolge.log (wobei n eine Zahl und zeichenfolge eine alphanumerische Zeichenfolge ist).

  14. Klicken Sie auf Finish (Fertig stellen).

    Der Ipswitch Analytics Agent-Dienst wird nun auf diesem Computer ausgeführt und beginnt sofort, Daten an den Ipswitch Analytics-Server zu übermitteln. Wie Sie die Verbindung zu diesem Agent trennen, erfahren Sie unter Lizenzierung im Administratorhandbuch von Ipswitch Analytics .

Wenn Sie einen anderen lizenzierten Agent für eine andere MOVEit-Datenbank installieren möchten, wiederholen Sie diesen Vorgang (Schritt 4: Analytics-Agent installieren).

Historische Daten

Hinweis: Die historischen Daten können für MOVEit-Quellen übernommen werden.

Wenn Sie sich während der Agent-Installation für die Übernahme von historischen Daten entscheiden, kann es einige Zeit (wenige Minuten bis einige Stunden) dauern, die historischen Daten abzurufen und an den Ipswitch Analytics-Server zu senden. Während der Erfassung der Daten läuft der MOVEit-Server weiter und Sie können Ipswitch Analytics verwenden. Da die Datenerfassung jedoch nicht schlagartig verläuft, können bestimmte historische Daten erst nach dem Abschluss der Datenerfassung angezeigt werden. Sie erhalten eine Benachrichtigung, wenn der Agent alle historischen Daten erfasst hat. Wenn Sie überprüfen möchten, ob die Datenerfassung ordnungsgemäß abgeschlossen wurde, führen Sie einen Bericht für einen Zeitraum in der Vergangenheit aus.

Die Anbindung von mehr als 10 Analytics-Agents an den Analytics-Server kann auf dem Server zu einem hohen Datenaufkommen führen, wenn alle Agents gleichzeitig historische Daten hochladen. Damit der anfängliche Datenladevorgang reibungslos verläuft, ist es empfehlenswert, die Agents in kleineren Gruppen von jeweils 10 Agents zu starten. Starten Sie die nächste Gruppe, wenn der Ladevorgang für die historischen Daten der ersten Gruppe abgeschlossen wurde. Nach dem Hochladen der historischen Daten normalisiert sich das Datenvolumen und alle Agents können gleichzeitig aktiv sein. Analytics-Server kann dann genutzt werden.