Nach der Anmeldung bei MOVEit Transfer als Systemadministrator werden Sie von einem Assistenten durch die Schritte zur Erstellung einer Organisation geführt. Die „Organisation“ in MOVEit Transfer ist logisch als „Geschäftseinheit“ bzw. als Datenbankinstanz definiert, die alle Benutzerprofile, Gruppen, Ordner und Dateien enthält.
Der Assistent „Neue Organisation hinzufügen“ wird geöffnet.
Hinweis: Verwenden Sie die automatisch generierte Passphrase. Sie erfüllt garantiert die Sicherheitsanforderungen des Systems.
Wichtig! Die Passphrase kann nach der Erstellung der Organisation nicht geändert und bei Verlust nicht wiederhergestellt werden. Diese Passphrase muss daher entsprechend gesichert und geschützt werden.
Host-Zugriffsregeln legen die IP-Adressen fest, über die sich Ihre Benutzer und Administratoren beim System anmelden können. (Sie können diese Regeln nach Bedarf ändern.)
Hinweis: Die meisten Organisationen werden den Benutzern den Zugriff von jedem beliebigen Ort innerhalb der Domäne der Organisation ermöglichen. Anfangs wird die Standardmaske in MOVEit Transfer für die zulässige Anmeldung von Benutzern/Administratoren auf den privaten IP-Adressbereich 10.*.*.* gesetzt. Sie können den ersten Gateway-Wert („10“) ändern und je nach Bedarf des Standorts auch weitere zulässige Netzwerk- und Subnetzbereiche hinzufügen.
In diesem Schritt wird Ihr erstes Administratorkonto in Ihrer neuen Organisation erstellt. Der Benutzername kann nach der Kontoerstellung nicht mehr geändert werden, das Kennwort und die E-Mail-Adresse aber schon.
Fertig. Melden Sie sich als der Administrator, den Sie gerade erstellt haben, bei MOVEit Transfer an, um Dateien zu übertragen. Einzelheiten finden Sie im nächsten Abschnitt, Grundlagen für Uploads.
Hinweis: Weitere Informationen zum Funktionsumfang für Administratoren finden Sie im Administratorhandbuch.