Folgende Funktionen wurden mit Servicepack 2 (SP2) zu MOVEit Transfer 2018 hinzugefügt (und erweitern somit den Funktionsumfang von MOVEit Transfer 2018 und 2018 SP1):
Dieses Dokument enthält die aktuellen Änderungen für MOVEit Transfer am Standort (Plattform- und Hardware-Anforderungen sowie Einstellungen auf Systemadmin-Ebene). Die neuesten Funktionen für den MOVEit Transfer-Cloud-Dienst von Ipswitch finden Sie in den Versionshinweisen für die MOVEit-Cloud.
Details zur Version MOVEit Transfer 2018 SP1 finden Sie in den Versionshinweisen für MOVEit Transfer 2018 SP1.
Details zur Version MOVEit Transfer 2018 finden Sie in den Versionshinweisen für MOVEit Transfer 2018.
MOVEit Transfer In der Live-Ansicht () können Organisationsadministratoren den Status von Datei- und Paketübertragungen in einer übersichtlichen, interaktiven Tabelle oder als Vollbild-Dashboard einsehen.
Live-Ansicht (interaktive Ansicht)
Neben SQL Server und MySQL Server können Sie jetzt auch Azure SQL als Datenbankserver in MOVEit Transfer verwenden. Sie können MOVEit Transfer dafür entweder bei der Installation oder später in der Konfigurationskonsole von MOVEit Transfer konfigurieren.
MOVEit Transfer-Konfigurationskonsole (lokal auf dem MOVEit Transfer-Serverhost ausgeführt)
Die RESTful-API von MOVEit Transfer verfügt über eine neue Bibliothek zum Abruf organisationsspezifischer Übertragungsstatus für Dateien und Pakete, Sitzungskennzahlen und Sitzungsintegrität.
Details zu den Meldungen und dem Antwortmodell der Status-API finden Sie im Handbuch zur RESTful-API von MOVEit Transfer.
REST-Endpunkt
https://midmz-cd/api/v1/xferstatus
Beispiel:
https://midmz-cd/api/v1/xferstatus?orgId=9683&transferStatus=Active
Mit der RESTful-API von MOVEit Transfer können Sie jetzt die aktuelle Organisations-ID des Benutzers und andere Daten zur aktuellen Organisation wie Gebietsschema, Kontaktinformationen und mobile URL abrufen.
REST-Endpunkt
https://midmz-cd/api/v1/info
Beispiel:
https://midmz-cd/api/v1/info?orgId=9683
Ausgabe
{
"id": "9683",
"name": "Buchhaltung",
"language": "d",
"formattingLocale": "",
"securityBanner": "Sicherheitshinweis",
"securityNotice": "Sie sind im Begriff, auf eine gesicherte Ressource zuzugreifen.",
"securityNoticeStamp": null,
"securityNoticeRequired": "WhenNew",
"techInfo": null,
"techName": "Support",
"techPhone": "555-1212",
"techEmail": "support@example.com",
"informationLink": null,
"informationLinkName": null,
"contactLink": ithelp@example.com,
"contactLinkName": Denise Taylor,
"allowPassChangeRequests": false,
"baseURL": "https://moveit.example.com",
"mobileURL": "https://moveit.example.com:8443/mobile/switch"
}
Die Bestätigung des Sicherheitshinweises (Kontrollkästchen und Text des Sicherheitshinweises) wird angezeigt, wenn die Benutzer sich über die Web-Benutzeroberfläche bei MOVEit Transfer anmelden. Diese neue Funktion dient der Audit-Compliance, die für die meisten Datensicherheitsstandards (DSS) notwendig ist.
Sie können den Standardhinweis verwenden oder einen eigenen Text mit den Richtlinien und Pflichten für Benutzer, die über MOVEit Transfer auf Ressourcen zugreifen, hinzufügen.
Aktivierte Option in den Admin-Einstellungen |
Was der Benutzer sieht |
Wenn die sichere Freigabe von Ordnern aktiviert wurde, können Administratoren (wie normale Benutzer mit der Berechtigung „Sichere Freigabe von Ordnern“) die E-Mail-Adresse eines temporären Benutzers eingeben, mit dem sie einen Ordner teilen möchten. (Administratoren können auch anhand der E-Mail-Adresse nach aktuellen Systembenutzern suchen.)