Für die Verwendung dieses Leitfadens ist es wichtig, dass Sie die Begriffe und die typografischen Konventionen darin verstehen.
Die folgenden Formatierungen im Text weisen auf spezielle Informationen hin.
Formatierungskonvention |
Informationstyp |
---|---|
Fett |
|
Hervorgehoben |
|
|
Codebeispiele |
GROSSBUCHSTABEN |
Namen von Tasten auf der Tastatur, z. B. UMSCHALT, STRG oder ALT. |
TASTE+TASTE |
Tastenkombinationen, bei der Sie eine Taste halten und dann eine weitere Taste drücken, z. B. STRG+P oder ALT+F4. |
Die folgende Formatierung veranschaulicht eine Befehlssyntax:
Formatierungskonvention |
Informationstyp |
---|---|
Fett |
Einzugebende Werte oder Konstanten |
Hervorgehoben |
Variable Ausdrücke wie Parameter |
Festbreitenschrift |
Codebeispiele |
[ ] |
Optionale Parameter stehen in eckigen Klammern. |
{ } |
Erforderliche Parameter stehen in geschweiften Klammern. |
| |
Optionen in eckigen oder geschweiften Klammern werden durch Pipes getrennt. |
(...) |
Auslassungszeichen geben an, dass sich Optionen wiederholen können. |