Previous Topic

Next Topic

Book Contents

Book Index

Wartung

Aging and Expiration (Alterung und Ablauf)

Diese Einstellungen bieten Alterungs- und Bereinigungsunterstützung für den Ad Hoc Transfer und sind der Ordneralterung und -bereinigung ähnlich. Der Administrator kann Optionen einstellen, die festlegen, wie lange ein Paket als neu gilt, wie lange ein Paket den Empfängern zur Verfügung steht, was nach dem Ablaufdatum mit dem Paket geschieht und ob Benutzern gestattet ist, diese Optionen selbst einzustellen. Diese Optionen gelten für alle Benutzer in der Organisation.

Beachten Sie, dass die Optionen auch auf Benutzerebene festgelegt werden können. Einzelne Benutzer können über Einstellungen verfügen, die sich von den Organisationseinstellungen unterscheiden.

Die Optionen werden im Folgenden beschrieben.

Packages remain new for nn days (Pakete gelten nn Tage lang als neu)

Standardmäßig gelten Pakete 7 Tage lang als neu. Danach sind sie noch bis zum Ablaufdatum verfügbar.

Expire and delete packages after nn days (Pakete nach nn Tagen ablaufen lassen und löschen)

Der Administrator kann optional eine maximal zulässige Paketablaufzeit auswählen. Dazu wird die Option „Expire and delete packages after nn days“ (Pakete nach nn Tagen ablaufen lassen und löschen) verwendet (Standard ist 30 Tage). Dadurch bleibt das Paket bis zum Ablauf der eingestellten Tage für Empfänger verfügbar. Das tatsächliche Ablaufdatum kann häufiger auftreten, wenn Benutzern die Option gegeben wird, bestimmte Ablaufdaten für ihre Pakete festzulegen.

Archive expired packages to /directory/directory before deleting (Abgelaufene Pakete vor dem Löschen unter /Verzeichnis/Verzeichnis archivieren)

Die Option zum Archivieren vor dem Löschen ist standardmäßig ausgewählt. Wird diese Option abgewählt, werden die Pakete nach ihrem Ablauf gelöscht.

Which users can set specific expirations on their packages? (Welche Benutzer können bestimmte Ablaufdaten für ihre Pakete festlegen?)

Der Administrator kann „All“ (Alle) auswählen, um jedem Benutzer die Möglichkeit zu geben, das Ablaufdatum für seine Pakete festzulegen. Der Administrator kann den Standardwert für die Anzahl von Tagen für das vom Benutzer festgelegte Ablaufdatum ändern.

Hinweis: Die Mobilfunk-Apps und das Web stellen den Absendern die Pro-Paket-Option nicht bereit. Der hier festgelegte Standard wird zum Absolutwert, der immer als Ablaufdatum für Pakete verwendet wird, die von einem Mobilfunkgerät gesendet werden. Die Einstellung kann durch die Standardeinstellung eines jeden Benutzers außer Kraft gesetzt werden, die auch immer als Absolutwert für das Ablaufdatum von Paketen von einem Mobilfunkgerät verwendet wird. Siehe die Einstellung By default, packages will expire after (Als Vorgabe laufen Pakete ab nach) unter Package Expiration (Paketablaufdatum) in Webschnittstelle – Benutzer – Profil.

Durch Auswahl von None (Keine) wird das in den Optionen auf Organisationsebene konfigurierte Ablaufdatum erzwungen, sofern kein kürzeres Ablaufdatum im Benutzerprofil festgelegt wurde.

Bei Aktivierung der Einstellung Archive expired packages before deleting (Abgelaufene Pakete vor dem Löschen archivieren) werden Pakete einer nächtlichen Archivdatei hinzugefügt, bevor sie gelöscht werden. Die Archivdatei wird als ZIP-Datei in den Ordner Archive/Packages (Archiv/Pakete) hochgeladen und enthält XML-Dateien für jede gesicherte Nachricht sowie eventuelle Anlagen dieser Nachrichten.

Zum Lesen des Inhalts eines Paketarchivs verwenden Sie das Befehlszeilenprogramm Archive Viewer.