Sie müssen als sysadmin (Systemadministrator) angemeldet sein, um auf diese Einstellungen zugreifen zu können:
So legen Sie Debugebenen fest und rufen Debugprotokolle auf:
Klicken Sie auf SETTINGS > System > Debug Logs > Configure & Download (EINSTELLUNGEN > System > Debugprotokolle > Konfiguration und Download).
Konfiguration und Download
Wird ein technisches Problem festgestellt, können Systemadministratoren auf dieser Seite die Debugebenen der MOVEit Transfer-Kernanwendung und des FTP- und SSH-Dienstes ändern sowie die Debugprotokolle von allen MOVEit Transfer-Diensten (einschließlich FTP und SSH) remote über einen sicheren Kanal abrufen.
Debugprotokolle
Die auf dieser Seite verfügbaren Debugprotokolle enthalten nützliche Informationen zur Fehlerbehebung von Systemproblemen. Wenn ein Problem mit dem System auftritt, werden häufig die Debugprotokolle als erstes vom MOVEit-Support angefordert. Neben dem Download auf dieser Seite kann auf die Debugprotokolle auch direkt über den MOVEit Transfer-Hostserver zugegriffen werden. Sie befinden sich im Protokollunterverzeichnis des Nicht-Webverzeichnisses für MOVEit Transfer (standardmäßig C:\MOVEitDMZ). Bei MOVEit Transfer-Webfarminstallationen befindet sich dieses Verzeichnis auf dem freigegebenen Speichergerät.
Im Folgenden werden die einzelnen Debugprotokolldateien erläutert:
DMZ_WEB.log – Dies ist das Debughauptprotokoll für die MOVEit Transfer-Anwendung. Es enthält Debugmeldungen von der Kernanwendung und der Webschnittstelle.
DMZ_ISAPI.log – Dies ist das Debugprotokoll für das MOVEit ISAPI-Dateiübertragungsmodul, das alle Dateiübertragungen der Webschnittstelle verarbeitet, einschließlich Browser, MOVEit-Assistent, MOVEit Automation, MOVEit EZ und MOVEit Transfer-API.
DMZ_FTP.log – Dies ist das Debugprotokoll für die sichere FTP-Schnittstelle. Ereignisse und Fehler auf dem MOVEit Transfer-FTP-Server befinden sich in dieser Datei.
DMZ_SSH.log – Dies ist das Debugprotokoll für die FTP über SSH (SFTP)-Schnittstelle. Ereignisse und Fehler auf dem MOVEit Transfer-SSH-Server befinden sich in dieser Datei.
Sonstige *.log-Dateien – Die sonstigen aufgeführten *.log-Dateien gelten für die einzelnen Planeranwendungen, die nachts über ausgeführt werden. Diese enthalten Informationen über den letzten Lauf jeder Anwendung.
*.OLx-Dateien – Für die Debugprotokolldateien wird ein Rollover ausgeführt, wenn sie einen bestimmten Grenzwert für die Dateigröße erreichen. Dieser Wert kann im MOVEit Transfer-Konfigurationsprogramm konfiguriert werden. Eine Datei, die diesen Grenzwert erreicht hat, wird von *.log in *.OL1 umbenannt und eine neue *.log-Datei wird erstellt. Die vorhandene *.OL1-Datei wird in *.OL2 umbenannt und so weiter bis *.OL4. Demzufolge ist *.log das aktuelle Protokoll, *.OL1 ist das nächstälteste und *.OL4 das älteste Backup der Protokolldatei. Wenn Sie nach Informationen zu einem Fehler suchen, der vor einiger Zeit aufgetreten ist, müssen Sie möglicherweise in der entsprechenden *.OLx-Datei suchen.
Hinweis: Für MOVEit Transfer-Webfarminstallationen ist die Knotennummer des MOVEit Transfer-Servers Teil des Namens der entsprechenden DMZ_*-Debugdatei. Für den Webfarmknoten 2 würde beispielsweise die Debugprotokolldatei der Hauptanwendung DMZ_WEB_02.log benannt werden.