Die NTP-Zeitdienste (RFC 1305) eignen sich gut, um Serveruhren auf eine passende Zeit zu synchronisieren.
Als NTP-Clientanwendung auf MOVEit Transfer-Servern wird w32tm.exe (Windows32Time) empfohlen. Detaillierte Informationen zu diesem Client finden Sie in der Dokumentation zu w32tm auf der Microsoft-Website. In der Regel beinhaltet die Clientkonfiguration jedoch nur einen Parameter (für den zu verwendenden Server) und nur eine Aktion (wie eine Zeitsynchronisierung jetzt erzwungen werden soll).
Zeitdienste werden auf Windows Server erstellt. Führen Sie zum Konfigurieren die nachfolgenden Schritte an einer Eingabeaufforderung aus.
Führen Sie den folgenden Befehl aus (wobei ntp.yourisp.net durch den Hostname eines zuverlässigen Zeitservers wie pool.ntp.org ersetzt wird):
C:\>net time /setsntp:ntp.yourisp.net
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
C:\>w32tm /resync /nowait Sending resync command to local computer... The command completed successfully.
Bei der Ausführung von Zeitclients auf virtuellen Servern (z. B. Produkte von VMware oder Microsoft VirtualPC) wurde festgestellt, dass die Uhr des Hostbetriebssystems in der Regel mehr Gewicht als Daten von den Zeitclients hat, die auf den virtuellen Servern ausgeführt werden. Beispiel: Wenn die Uhrzeit auf dem Hostbetriebssystem 3:25 Uhr und auf dem Remote-Zeitserver 3:27 Uhr ist, kann auf der virtuellen Betriebssystemkonsole möglicherweise beobachtet werden, dass die Uhrzeit in kurzen Abständen zwischen 3:27 Uhr und 3:25 Uhr wechselt.
Um derartige Interaktionen zu vermeiden, sollte die Uhrzeit auf dem Hostbetriebssystem stets aktuell sein, sodass auf virtuellen Servern keine Zeitclients erforderlich sind.
Eine Liste öffentlich verfügbarer Zeitserver finden Sie unter http://support.ntp.org/bin/view/Servers/NTPPoolServers.