Damit die Administratoren einer Organisation die Funktion „Shared Mailbox“ (Freigegebenes Postfach) anzeigen oder verwalten können, muss ein Systemadministrator den Administratorzugriff auf Pakete aktivieren:
Oben auf der Seite wird wie gewohnt „My Mailboxes“ (Meine Postfächer) gefolgt von „Mailboxes“ (Postfächer) für jedes der für den angemeldeten Benutzer freigegebene Postfächer angezeigt.
In der Abbildung hat Benutzer3 (der angemeldete Benutzer) Zugriff auf die freigegebenen Postfächer von Benutzer1 und Benutzer2.
In freigegebenen Postfächern können die meisten normalen Paketaktionen durchgeführt werden (Pakete im Posteingang anzeigen, Vorlagen und Entwürfe erstellen, bearbeiten und löschen, gesendete Pakete anzeigen, Lesestatus von gesendeten Paketen anzeigen, Paketverlauf und Pakete im Papierkorb anzeigen).
In freigegebenen Postfächern sind folgende Aktionen nicht möglich:
Wenn ein Postfach freigegeben wird, wird folgendermaßen mit Benachrichtigungen verfahren:
Benachrichtigung „Neues Paket“: Wenn ein Paket in einem freigegebenen Postfach eingeht, erhalten alle Benutzer mit Zugriff auf das freigegebene Postfach eine E-Mail-Benachrichtigung über das Paket (wenn ein Administrator Benachrichtigungen konfiguriert hat). Oben auf der Seite wird wie gewohnt „Meine neuen Pakete“, gefolgt von „Neue Pakete“ für jedes der für Sie freigegebenen Postfächer angezeigt.
Hinweis: Zur Aktivierung von Zustellungsbenachrichtigungen muss der Absender vor dem Versand des Pakets „Zustellungsbenachrichtigung“ auswählen.
Sie können den Lesestatus von Paket im Ordner „Gesendet“ des Postfachs, über das das Paket verschickt wurde, einsehen. Beispiel: Benutzer1 teilt sich ein Postfach mit Benutzer2. Benutzer2 verschickt ein Paket und wählt Benutzer1 im Absenderfeld des Pakets aus. Das Paket wird über das Postfach von Benutzer1 verschickt. Benutzer2 kann den Lesestatus des Pakets im Postfach „Gesendet“ von Benutzer1 einsehen. Wenn Sie ein gesendetes Paket öffnen und neben dem Lesestatus auf Mehr klicken, werden nur die Empfänger des Pakets angezeigt. Die Liste enthält keine Benutzer mit freigegebenem Zugriff auf das Postfach des Empfängers.
Hinweis: Wenn Sie ein Paket an einen Benutzer versenden, der sein Postfach mit anderen Benutzern teilt, sehen Sie die Benutzer, die ebenfalls auf das Paket zugreifen können, nicht.
Sie können im Bildschirm „Pakete“ nur Ihre eigenen neuen Pakete als „nicht neu“ markieren.
Neue Pakete in freigegebenen Postfächern bleiben bis zu einem der folgenden Ereignisse als „neu“ markiert:
Wenn ein Benutzer ein Paket in einem freigegebenen Postfach anzeigt und es innerhalb des Pakets als neu/nicht neu markiert, wird das Paket für alle anderen Benutzer, die Zugriff auf dieses freigegebene Postfach haben, ebenfalls als neu oder nicht neu markiert.
Wenn Sie ein neues Paket über ein freigegebenes Postfach versenden möchten, melden Sie sich normal mit Ihrem Benutzerkonto an. Erstellen Sie ein Paket und wählen Sie im Absenderfeld das Postfach aus, von dem Sie das neue Paket versenden möchten. Die für Sie freigegebenen Postfächer sind auch im Outlook-Plug-in sichtbar.
Hinweis: Der Inhalt des Adressbuchs gehört dem ausgewählten Benutzer.
Antworten und Weiterleiten
Wenn ein Paket in einem freigegebenen Postfach beantwortet oder weitergeleitet wird, wird im Feld Absender immer der Eigentümer des freigegebenen Postfachs angezeigt.
Wenn ein Benutzer eine Aktion in einem Paket eines freigegebenen Postfachs ausführt, wird dieser Benutzer unter „Username“ (Benutzername) angezeigt. Der Name des Eigentümers des freigegebenen Postfachs wird unter „Target“ (Ziel) angezeigt.
Wenn ein Benutzer eine Datei in ein Paket hochlädt, wird dieser Benutzer ungeachtet des Postfachs unter „Username“ (Benutzername) angezeigt.
Die User Settings (Benutzereinstellungen) des Eigentümers des freigegebenen Postfachs haben gegenüber den Einstellungen der angemeldeten Benutzer immer Vorrang. Einzige Ausnahme ist das DLP-Ruleset. Das DLP-Ruleset des angemeldeten Benutzers wird stets respektiert.
Sie können von MOVEit Mobile auf freigegebene Postfächer zugreifen.
Sie können über das Outlook-Plug-in auf freigegebene Postfächer zugreifen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Hilfe zum Outlook-Plug-in.