Previous Topic

Next Topic

Book Contents

Book Index

Konfigurationsdienstprogramm für MOVEit Transfer (DMZConfig)

Das Konfigurationsdienstprogramm für MOVEit Transfer ist eine Windows-Anwendung (DMZConfig2.exe oder, in älteren Versionen, DMZConfig.exe), mit der die systemweite Konfiguration von MOVEit Transfer gesteuert wird. Es wird lokal auf dem Serverhost, auf dem MOVEit Transfer ausgeführt wird, gestartet und ausgeführt. Zum Ausführen des Dienstprogramms müssen Sie entweder eine Remotedesktop-Verbindung mit dem Serverhost herstellen oder physischen Zugriff darauf haben. Sie benötigen außerdem die entsprechenden „Ausführen als“- oder Administratorberechtigungen für den Start des Dienstprogramms.

In der Anwendung, die auf dem Windows Server-Host installiert ist.

  • Klicken Sie auf dem Startbildschirm von Windows Server auf . Suchen Sie in den Windows Server-Hostanwendungen nach der MOVEit Transfer-Konfiguration. Klicken Sie darauf.

  • Über die Windows-Eingabeaufforderung (cmd.exe).

    Öffnen Sie die Eingabeaufforderung und rufen Sie die ausführbare Datei direkt auf.

    Beispiel:

    ConfigUtility

 

 

Das Konfigurationsdienstprogramm für MOVEit Transfer wird geöffnet (in der Abbildung Registerkarte „Database“ (Datenbank)).

Typische Verwendung

Mit dem MOVEit Transfer-Dienstprogramm können Sie systemweite Standardwerte für MOVEit Transfer anzeigen, anwenden und verwalten, z. B.:

Registerkarte „License“ (Lizenz)

Produktlizenzen werden als Lizenzdateien verteilt. Wenn Sie bereits über eine Lizenzdatei verfügen, ist deren Seriennummer im Feld „License“ (Lizenz) angegeben.

  1. Zum Hinzufügen einer Lizenzdatei klicken Sie auf Import License File (Lizenzdatei importieren).

    Ein Dateiauswahldialog wird geöffnet.

  2. Wählen Sie eine Lizenzdatei aus und importieren Sie diese. Änderungen im Lizenzfeld treten sofort in Kraft, für MOVEit Transfer-Dienste muss jedoch u. U. IIS zurückgesetzt werden.
  3. Öffnen Sie auf dem Windows-Host, auf dem MOVEit Transfer ausgeführt wird, ein Befehlszeilenfenster (cmd.exe) und setzen Sie den IIS-Dienst zurück. Beispiel:

    C:\Users\Administrator>iisreset

    Es wird versucht, den Dienst zu beenden...

    Internetdienste wurden erfolgreich beendet.

    Es wird versucht, den Dienst zu starten...

    Internetdienste wurden erfolgreich neu gestartet.

Status der Transferfunktionen

In der Tabelle „Transfer Feature Status“ (Status der Transferfunktionen) werden die Produktfunktionen Ihrer aktuellen Lizenz sowie Status und Ablaufdatum jeder Funktion aufgelistet. Die Tabelle ist schreibgeschützt.

Der Funktionsstatus kann folgende Werte haben:

Beschreibung der Features:

Registerkarte „Status“

Bereiche:

Diagnostic Log Settings (Einstellungen für Diagnoseprotokolle)

Hier werden die Debugebenen der Diagnoseprotokolle und die Protokolldateigrößen für die wichtigsten MOVEit Transfer-Komponenten festgelegt. Debugebene und maximale Größe können für jede Komponente gesondert eingestellt werden.

Diagnostizierbare MOVEit Transfer-Komponenten:

Primary Services (Primäre Dienste)

In diesem Bereich können Sie folgende Aufgaben ausführen:

Für die einzelnen Dienste enthält dieser Bereich Folgendes:

important Wichtig: Durch den Neustart des Xfer-Status-Dienstes werden die Daten in der Live-Ansicht gelöscht. Die Live-Ansicht befüllt die Tabellen mit der Zusammenfassung und dem Status anschließend mit neuen Daten, sobald diese eintreffen.

Bereiche „High Availability Service“ (Hochverfügbarkeitsdienst) und „Load Balancing Service“ (Lastenausgleichsdienst)

Hier können Sie folgende Aufgaben ausführen:

Hinweis: Wenn Sie im Bereich „Primary Services“ (Primäre Dienste) auf Start All (Alle starten) oder Stop All (Alle stoppen) klicken, werden auch der Hochverfügbarkeitsdienst und der Lastenausgleichsdienst gestartet bzw. gestoppt.

Registerkarte „Paths“ (Pfade)

Bereiche:

Warnung: Die meisten der nachfolgend aufgeführten Ordner-Werte werden auch an Orten gespeichert, auf die das Dienstprogramm MOVEit TransferConfig keinen Einfluss hat. Bevor Sie daher die MySQL-Datenbank oder das verschlüsselte Dateisystem an einen anderen Speicherort verschieben, sollten Sie die aktuellen Empfehlungen in der Wissensdatenbank auf der Support-Website von PSC/MOVEit lesen.

Ordner und deren Inhalt

URLs

Dateisystem

Mit dem Dateisystem wird angegeben, ob der aktuelle Dateispeicher Windows/UNC oder ein anderes System (z. B. ein skalierbarer, Cloud-basierter Dienst wie Windows Azure-Blobs) ist.

Einstellungen für den Azure-Blobspeicher (verfügbar, wenn ein Azure-Blobspeicher verwendet wird)

E-Mail

Bereiche:

SMTP Configuration (SMTP-Konfiguration)

Key Email Addresses (Wichtige E-Mail-Adressen)

Registerkarte „Settings“ (Einstellungen)

Bereiche:

Statistics Gathering (Statistikerfassung)

MOVEit Transfer fragt den lokalen Server regelmäßig nach Status- und Leistungsdaten ab und speichert diese für die spätere Verarbeitung in einer Datenbank. Die Einstellungen für die Statistikerfassung legen die Details dieses Erfassungsmechanismus fest. For more information, see SysStat-Dienst.

Other Settings (Weitere Einstellungen)

Hinweis: Wenn Sie die Einstellung Default HTTP Data Timeout (Standardzeitüberschreitung für HTTP-Daten) geändert haben, können Sie sie mit einem IIS-Reset auf das aktuelle MOVEit Transfer-Hostsystem anwenden (öffnen Sie unter Windows ein cmd-Fenster und geben Sie den Befehl iisrest ein). Andernfalls wird die Einstellung beim nächsten Neustart des Hostsystems übernommen.

Datenbank

Einstellungen der von MOVEit Transfer verwendeten Datenbankengine.

Registerkarten für FTP

Informationen zu den FTP-Registerkarten finden Sie im Abschnitt FTP – Konfiguration.

Registerkarten für SSL

Informationen zu den SSL-Registerkarten finden Sie im Thema SSL – Konfiguration.

Registerkarten für SSH

Informationen zu den Registerkarten „SSH“ und „SSH-Verschlüsselungsalgorithmen“ finden Sie im Abschnitt SSH-Serverkonfiguration.

Registerkarte „Gateway konfigurieren“ (neu in 2020)

Informationen zur Konfiguration des MOVEit Transfer-Servers für MOVEit Gateway finden Sie im Abschnitt Konfiguration von MOVEit Gateway.