MOVEit Transfer unterstützt eine Ausführung in einer mehrstufigen Architektur, die als Webfarm bezeichnet wird. In dieser Architektur sind die Anwendungsknoten im Allgemeinen von den Support-Knoten, z. B. Datenbank- und Dateisystemservern, getrennt; zudem kann die Farm über eine beliebige Anzahl von Anwendungsknoten verfügen. Zusätzliche Knoten können bei Bedarf problemlos hinzugefügt werden; und wenn einer der Anwendungsknoten ausfällt, werden die anderen weiter ausgeführt und bieten so stabilen Zugriff auf die Anwendung. Ein Lastenausgleichsmodul bietet Zugriff auf die Anwendungsknoten und leitet Anfragen an die einzelnen Knoten weiter, wobei die Knoten ausgelassen werden, die nicht betriebsbereit sind.
Eine MOVEit Transfer-Webfarm erfordert die folgenden Komponenten:
Jeder Anwendungsknoten ist ein Server mit einer lizenzierten Kopie der MOVEit Transfer-Software. Jedem Knoten wird automatisch eine Knotennummer zugewiesen, wenn er zur Farm hinzugefügt wird, wobei beim Erstellen der Farm bei Knoten 1 begonnen wird. Die Knoten werden unabhängig voneinander ausgeführt, wobei sie nur minimalen Kontakt über den Knotenstatus und die Prüfdatensätze in der Datenbank haben, die kontinuierlich aktualisiert werden, während jeder Knoten aktiv ist. Allerdings greifen alle Knoten auf dieselbe Datenbank und dasselbe Dateisystem zu.
Der Datenbankserver muss ein Server sein, der von den Anwendungsknoten getrennt ist und sich – in den sichersten Architekturen – in einem von den Anwendungsknoten getrennten Netzwerk befindet, wobei der Zugriff durch eine Firewall gesteuert wird. Um die Zuverlässigkeit zu erhöhen, kann ein Datenbank-Cluster verwendet werden, solange der Cluster den Anwendungsknoten über eine einzige IP-Adresse zur Verfügung steht.
Der Dateiserver muss ein Server sein, der von den Anwendungsknoten getrennt ist und sich – in den sichersten Architekturen – in einem von den Anwendungsknoten getrennten, durch eine Firewall geschützten Netzwerk befindet. Bei kleineren Farmen können der Dateiserver und der Datenbankserver dasselbe System sein; um ein Maximum an Leistung und Zuverlässigkeit zu erzielen, sollten sie jedoch getrennt sein. Mit einem Dateiserver-Cluster wird die Zuverlässigkeit der Farm erhöht, solange der Cluster den Anwendungsknoten über eine einzige IP-Adresse zur Verfügung steht.
Das Lastenausgleichsmodul stellt einen einzigen Zugangspunkt für externe Verbindungen für den Zugriff auf die Anwendungsknoten bereit. Es muss in der Lage sein, den Status und die Konnektivität der Anwendungsknoten zu überwachen, sodass ein ausgefallener Anwendungsknoten aus der Lastenausgleichsmodul-Liste mit Servern entfernt wird, an die Verbindungen weitergeleitet werden. Es muss außerdem in der Lage sein, nachfolgende Verbindungen von einem Client weiterhin an denselben Anwendungsknoten weiterzuleiten, sobald eine Sitzung eingerichtet wurde. Dies ist insbesondere dann wichtig, wenn Sie Nicht-HTTP-Dienste wie FTP und SFTP nutzen.
MOVEit Transfer -Webfarmen können zusammen mit Hardware-Lastenausgleichsmodulen von Firmen wie Cisco und F5 oder dem Windows-Netzwerklastenausgleichsdienst von Microsoft verwendet werden.