|
Drag-und-Drop-Bereich (Abbildung zeigt Web-Benutzeroberfläche) |
Bei Systemen, die nur über die Tastatur bedient werden können, können Sie mit der Tabulatortaste das nächste Element auf der Seite ansteuern und auswählen, mit der Eingabetaste Schaltflächen betätigen (wenn diese ausgewählt sind) und mit der Leertaste Kontrollkästchen aktivieren bzw. deaktivieren.
Durch das Hochladen einer Datei in einen Ordner kann ein Benachrichtigungsereignis für Sie, eine Gruppe oder andere Benutzer, die mit dem Ordner verknüpft sind, ausgelöst werden. In der folgenden Tabelle werden einige dieser Benachrichtigungsereignisse aufgelistet.
Art der Benachrichtigung |
Beschreibung |
Upload-Bestätigung |
Wenn Sie Ihre Datei hochladen, erhalten Sie möglicherweise per E-Mail eine Upload-Bestätigung. Diese Option ist standardmäßig deaktiviert. |
Benachrichtigung über eine neue Datei |
Wenn Sie Ihre Datei hochladen, erhalten andere Benutzer möglicherweise per E-Mail eine Benachrichtigung über die neue Datei. Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Sie erhalten allerdings KEINE Benachrichtigung über eine neue Datei, wenn Sie eine Datei in IHREN EIGENEN Home-Ordner hochladen. |
Empfangsbestätigung |
Wenn jemand Ihre Datei aus MOVEit herunterlädt, erhalten Sie möglicherweise auch eine Empfangsbestätigung. Diese Option ist standardmäßig deaktiviert. |
Warnung zu nicht heruntergeladenen Dateien |
Wenn Ihre Datei nicht innerhalb einer bestimmten Zeit heruntergeladen wurde, erhalten Sie möglicherweise die Nachricht, dass die Datei noch nicht heruntergeladen wurde, und werden dadurch darauf aufmerksam gemacht, dass die Person bzw. der Prozess, die/der Ihre Datei abrufen sollte, dies noch nicht getan hat. Diese Option ist standardmäßig deaktiviert. Das ist sinnvoll, wenn einem Paket- oder Datei-Download ein Ablaufdatum zugewiesen wurde. |
Zustellungsbenachrichtigung |
Wenn Ad Hoc Transfer aktiviert ist, erhalten Sie möglicherweise eine Zustellungsbenachrichtigung per E-Mail, wenn ein Nachrichtenempfänger ein Paket liest oder eine Datei aus dem Paket herunterlädt. |
Wenn Ihr Administrator das Content-Scanning aktiviert hat und in einer Datei, die Sie zum Upload ausgewählt haben, ein Virus oder ein Verstoß gegen Datenrichtlinien erkannt wird, zeigt der Browser einen Fehler an und blockiert die Datei oder stellt sie unter Quarantäne. Dateinamen und Einträge im Feld „Notizen“ werden ebenfalls auf Verstöße gegen Datenrichtlinien hin geprüft. Sollte das Content-Scanning zu einer Datei führen, die unter Quarantäne gestellt wird, wird die Datei zwar hochgeladen, steht aber nicht zum Download zur Verfügung. Sollte das Content-Scanning zur Blockierung einer Datei führen, erhalten Sie die Meldung „Blockierung wegen DLP-Verletzung“.