Previous Topic

Next Topic

Book Contents

Book Index

Pakete anzeigen

  1. Klicken Sie im Seitenmenü auf PACKAGES (Pakete).
  2. Klicken Sie auf Posteingang oder Gesendet, um empfangene oder gesendete Pakete anzuzeigen.

    Posteingang für Pakete (nicht angesehene, „neue“ Pakete in Fettdruck)

Benachrichtigung „Neues Paket“

Möglicherweise erhalten Sie eine E-Mail-Benachrichtigung, wenn Sie (oder der Benutzer eines Postfachs, das für Sie freigegeben ist) ein neues Paket erhalten. Klicken Sie auf den Link in der E-Mail (oder kopieren Sie diesen in Ihren Browser). Melden Sie sich bei MOVEit entweder mit Ihrem Benutzernamen und dem Kennwort aus E-Mail (registrierte Benutzer) oder mit den Anmeldedaten aus der E-Mail (nicht registrierte Benutzer) an, um das Paket anzuzeigen und angehängte Dateien herunterzuladen. Bei Aktivierung können Sie auch auf ein Paket antworten und zusätzliche Anhänge versenden, die dann auch auf den Dateiübertragungsserver hochgeladen werden. Der Administrator des Unternehmens legt die Optionen fest, die bestimmen, wer Pakete versenden und erhalten kann, wer Quoten auf Benutzer- und Paketebene erzwingen kann und wer das Paketablaufdatum und Download-Grenzwerte steuern kann.

Klicken Sie auf den Betreff eines Pakets, um das Paket zu lesen.

Paketinhalte

Die Paketkopfzeile enthält Informationen wie Empfänger, Absender, Betreff und das aktuelle Postfach. Bei den von Ihnen gesendeten Paketen enthält die Kopfzeile den Lesestatus und eine Rückruf-Option.

Gesendete Pakete im Postfach „Gesendet“ anzeigen

Empfangene Pakete im Posteingang anzeigen

Darunter befindet sich die Notiz (der Nachrichtentext) sowie eine Liste der Anhänge (falls vorhanden).

Schaltflächen und Links zeigen Aktionen an, die für das aktuelle Paket durchgeführt werden können. Die verfügbaren Aktionen für Ihr Paket hängen von der Einrichtung Ihres Unternehmens ab.

Einen Dateianhang herunterladen

Auf der Paketseite und der Dateidetailseite werden die Schaltflächen Herunterladen und Alle herunterladen angezeigt.

Optionale Integritätsprüfung (JavaScript-Assistent)

Sie können die Dateiintegrität direkt nach dem Download oder über „Letzte Downloads“ validieren.

Die integrierte Download-Funktion („JavaScript-Assistent“) prüft die Download-Integrität nicht automatisch. Wenn Sie eine Datei herunterladen, wird das Fenster Dateien prüfen geöffnet. Klicken Sie nach Abschluss des Datei-Downloads optional auf Prüfen. Suchen Sie nach der heruntergeladenen Datei und wählen Sie diese aus. Ein grünes Häkchen weist auf eine erfolgreiche Integritätsprüfung hin. Ein rotes „X“ steht für eine fehlgeschlagene Integritätsprüfung.

Sie können die Integritätsprüfungen für die Letzten Downloads auch über Ihre Startseite durchführen (falls aktiviert).

JavaScript-Assistent

Der JavaScript-Assistent prüft die Download-Integrität nicht automatisch. Wenn Sie eine Datei herunterladen, wird das Fenster Download geöffnet. Klicken Sie nach Abschluss des Datei-Downloads optional auf Prüfen. Suchen Sie nach der heruntergeladenen Datei und wählen Sie diese aus. Ein grünes Häkchen weist auf eine erfolgreiche Integritätsprüfung hin. Ein rotes X steht für eine fehlgeschlagene Integritätsprüfung.

Sie können die Integritätsprüfungen für die Letzten Downloads auch über Ihre Startseite durchführen (falls aktiviert).

Dateidetails

Klicken Sie auf den Namen eines Anhangs, um Informationen zu der Datei anzuzeigen. Zu den Dateidaten gehören:

Content-Scanning

Bei aktiviertem Content-Scanning wird durch eine Notiz angegeben, ob die Datei auf Viren und/oder DLP (Data Loss Prevention) hin untersucht wurde. Bei DLP werden die Dateinamen und das Notiz-Feld (in Verbindung mit dem Upload) auch auf Verstöße gegen Datenrichtlinien hin untersucht.