Beschränkter Zugriff: Überblick

In den folgenden Anleitungen erfahren Sie, wie Sie je nach Datenbankkonfiguration eine SQL-Anmeldung für die Benutzung durch WhatsUp Gold erstellen oder bearbeiten. Bitte beachten Sie Folgendes:

Die Standardnamen der drei Anwendungsdatenbanken lauten „WhatsUp“, „Netflow“ und „NFArchive“. Wenn Sie für Ihre Anwendungsdatenbanken benutzerdefinierte Namen gewählt haben, müssen Sie darauf achten, diese anstelle der Standardnamen in den SQL-Befehlen bei den folgenden Verfahren einzugeben.

Als SQL-Anmeldungsnamen empfehlen wir „WhatsUpGold_User“, um einen leicht zu identifizierenden Namen für die Anmeldung zu haben, aber Sie können auch jeden anderen Namen verwenden.

Des Weiteren empfehlen wir, der SQL-Anmeldung die Server-Rechte CREATE ANY DATABASE (Beliebige Datenbank erstellen) und VIEW SERVER STATE (Serverstatus anzeigen) zu gewähren. Dadurch können mit der Anwendung zusätzliche Datenbanken erstellt werden, falls eine neuere WhatsUp Gold-Version diese zur Datenspeicherung benötigt. Außerdem wird der Anwendung so ermöglicht, die Leistung allgemeiner SQL-Statistiken zu überwachen, um diese dann zur Problembehandlung zur Verfügung zu haben.

Zusätzliche Informationen:

Verwendung eines Benutzerkontos mit beschränktem Zugriff mit WhatsUp Gold

Beschränkter Zugriff: Lokaler SQL-Server

Beschränkter Zugriff: Remote-SQL-Server

Beschränkter Zugriff: Zugriff auf andere Datenbanken verweigern