Beschränkter Zugriff: Überblick
In den folgenden Anleitungen erfahren Sie, wie Sie je nach Datenbankkonfiguration eine SQL-Anmeldung für die Benutzung durch WhatsUp Gold erstellen oder bearbeiten. Bitte beachten Sie Folgendes:
- Dieser Abschnitt gilt nur für das Upgrade von WhatsUp Gold von einer vorherigen Version auf Versionen ab 16.1. Neue WhatsUp Gold-Installationen verwenden standardmäßig Kontoeinstellungen mit beschränkten Rechten.
- Es wird hier davon ausgegangen, dass Sie WhatsUp Gold bereits installiert und mit der Erfassung von Netzwerkdaten begonnen haben. Sollten Sie die Software noch nicht installiert haben, tun Sie dies bitte, bevor Sie fortfahren.
- Diese Anweisungen gelten für alle Editionen von SQL Server sowie für alle derzeit unterstützten Versionen von SQL Server.
- Die Befehle, mit denen die SQL-Anmeldung erstellt wird, Rechte zugewiesen werden und mit denen der Datenbankzugriff geregelt wird, sollten als Benutzer ausgeführt werden, der Mitglied der sysadmin-Rolle ist.
- Diese Befehle können mithilfe des Hilfsprogramms SQLCMD ausgeführt werden, das mit der Installation von WhatsUp Gold geliefert wird. Sie können aber auch von einem Datenbankadministrator, der über die nötigen Zugriffsrechte verfügt, ausgeführt werden. Informationen zum Ausführen von SQL-Anweisungen mit SQLCMD finden Sie unter Executing SQL statements against the WhatsUp Gold database (Ausführen von SQL-Anweisungen und die WhatsUp Datenbank).
Die Standardnamen der drei Anwendungsdatenbanken lauten „WhatsUp“, „Netflow“ und „NFArchive“. Wenn Sie für Ihre Anwendungsdatenbanken benutzerdefinierte Namen gewählt haben, müssen Sie darauf achten, diese anstelle der Standardnamen in den SQL-Befehlen bei den folgenden Verfahren einzugeben.
Als SQL-Anmeldungsnamen empfehlen wir „WhatsUpGold_User“, um einen leicht zu identifizierenden Namen für die Anmeldung zu haben, aber Sie können auch jeden anderen Namen verwenden.
Des Weiteren empfehlen wir, der SQL-Anmeldung die Server-Rechte CREATE ANY DATABASE (Beliebige Datenbank erstellen) und VIEW SERVER STATE (Serverstatus anzeigen) zu gewähren. Dadurch können mit der Anwendung zusätzliche Datenbanken erstellt werden, falls eine neuere WhatsUp Gold-Version diese zur Datenspeicherung benötigt. Außerdem wird der Anwendung so ermöglicht, die Leistung allgemeiner SQL-Statistiken zu überwachen, um diese dann zur Problembehandlung zur Verfügung zu haben.