Migration von WhatsUp Gold mit einer Remote-Microsoft SQL Server-Datenbank
In diesen Anweisungen wird erklärt, wie Sie eine Installation von WhatsUp Gold, bei der eine Microsoft SQL Server 2005 oder Microsoft SQL Server 2008 R2-Remote-Datenbank verwendet wird, von einem Server auf einen anderen übertragen.
Voraussetzungen
Sie können eine bestehende Installation von Microsoft SQL Server 2008 R2 oder Microsoft SQL Server Cluster 2008 R2 verwenden, um die von WhatsUp Gold erfassten Daten zu speichern. Dafür müssen sämtliche der folgenden Anforderungen erfüllt werden:
- Microsoft SQL Server 2008 R2 (nur Englisch) muss auf dem WhatsUp Gold-Host-Computer oder einem anderen Computer installiert sein. WhatsUp Gold unterstützt nur englischsprachige Versionen von Microsoft SQL Server 2008 R2 bzw. Microsoft SQL Server Cluster 2008 R2.
- Stellen Sie sicher, dass die Sortierreihenfolge auf Serverebene für den SQL-Zielserver der aktuellen Sortierreihenfolge in der Quellinstallation von SQL Server Express entspricht. Die Anleitung hierzu finden Sie unten.
- Stellen Sie sicher, dass die Systemuhren auf dieselbe Zeitzone synchronisiert sind, wenn sich WhatsUp Gold und SQL Server nicht auf dem gleichen Computer (bzw. Server) befinden. Wenn die Systemuhren nicht synchronisiert sind, können Berichte ungenaue Daten enthalten.
- Microsoft SQL Server 2008 R2 bzw. Microsoft SQL Server Cluster 2008 R2 müssen für die Authentifizierung im gemischten Modus konfiguriert werden. Für eine Migration muss das „sa“-Konto verwendet werden.
- Wenn Microsoft SQL Server auf einem Remote-Computer installiert wird, müssen Remote-Verbindungen zugelassen werden. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren von Microsoft SQL Server für Remote-Verbindungen.
- Stellen Sie die Verbindung zur Datenbank über ein Microsoft SQL Server-Benutzerkonto her.
- Microsoft SQL Server muss so konfiguriert werden, dass ein Benutzerkonto vorhanden ist, das folgende Bedingungen erfüllt:
- Die SQL-Anmeldedatensätze müssen zur Server-Rolle
sysadmin
gehören
– oder – - Wenn der SQL-Anmeldedatensatz nicht zur Server-Rolle
sysadmin
gehört:- Der SQL-Anmeldedatensatz benötigt die Berechtigung
CREATE ANY DATABASE
(Beliebige Datenbank erstellen) für neue WhatsUp Gold-Installationen
– oder – - Der SQL-Anmeldedatensatz muss Eigentümer der Datenbanken sein, damit WhatsUp Gold ordnungsgemäß funktioniert. Außerdem müssen die SQL-Anmeldedatensätze Mitglied der Datenbankrolle
db_owner
für alle Produktdatenbanken sein.
: Nach der Einrichtung von Anwendung und Datenbank können Sie bei Bedarf die Berechtigung DENY VIEW ANY DATABASE
(Zugriff auf alle Datenbanken verweigern) für den SQL-Anmeldedatensatz festlegen. Wenn diese Berechtigung festgelegt wird, müssen Sie überprüfen, dass die SQL-Anmeldedatensätze auch weiterhin auf die WhatsUp Gold-Datenbanken zugreifen können.
Weitere Informationen zur Server-Rolle sysadmin
und Konten mit beschränkten Rechten finden Sie unter Beschränkter Zugriff: Überblick.
- Die Benutzersprache muss auf „(United States) English“ gesetzt werden. Diese Einstellung kann in den Eigenschaften der von WhatsUp Gold verwendeten Anmeldedaten eingestellt werden.
So bestimmen Sie die Sortierreihenfolge eines SQL-Servers:
- Öffnen Sie SQL Server Management Studio und stellen Sie nach der Aufforderung eine Verbindung zum Zielserver her.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner des SQL-Servers oben im Explorer-Verzeichnisbaum. Klicken Sie anschließend auf (Eigenschaften).

- Klicken Sie auf (Allgemein). Die Server-Sortierreihenfolge wird im Feld (Serversortierung) aufgeführt.
