Installation von WhatsUp Gold mit erweiterten Optionen

Note: Die Installationsanleitung in diesem Dokument gilt nur für WhatsUp Gold Standard Edition und WhatsUp Gold Premium Edition. Installationsanweisungen für WhatsUp Gold Distributed Edition und WhatsUp Gold MSP Edition finden Sie im WhatsUp Gold Distributed Edition Deployment Guide bzw. WhatsUp Gold MSP Edition Deployment Guide.

Note: Wenn Sie WhatsUp Gold auf Windows 2003 Server installieren, müssen Sie IIS 6.0 auf dem Server installieren, bevor Sie das Installationsprogramm ausführen. Informationen zur Installation und Konfiguration von IIS finden Sie unter Installation von IIS auf Windows Server 2003.

Note: Sie müssen WhatsUp Setup ausführen, um das WhatsUp Gold-Installationsprogramm zu starten. Weitere Informationen finden Sie unter Ausführen von WhatsUp Setup.

DasWhatsUp Gold-Installationsprogramm verfügt über erweiterte Optionen, mit denen Sie:

Voraussetzungen für die Verwendung einer bestehenden Installation von Microsoft SQL Server 2005, Microsoft SQL Server 2008 or 2008 R2 oder Microsoft SQL Server Cluster 2005, 2008, or 2008 R2

Zur Speicherung der von WhatsUp Gold erfassten Daten können Sie eine bestehende Installation von Microsoft SQL Server 2005, Microsoft SQL Server 2008 or 2008 R2 oder Microsoft SQL Server Cluster 2005, 2008, or 2008 R2 verwenden. Dazu müssen folgende Anforderungen erfüllt werden:

Important: Die „Master"-Datenbank der bestehenden SQL-Server-Datenbankinstanz, unter der die WhatsUp-Datenbank gehostet wird, muss so konfiguriert sein, dass die Sortierung Groß- und Kleinschreibung nicht berücksichtigt.

Important: WhatsUp Gold unterstützt nur englischsprachige Versionen von Microsoft SQL Server 2005, Microsoft SQL Server 2008 or 2008 R2 und Microsoft SQL Server Cluster 2005, 2008, or 2008 R2.

Important: Stellen Sie sicher, dass die Systemuhren auf dieselbe Zeitzone synchronisiert sind, wenn sich WhatsUp Gold und SQL Server nicht auf dem gleichen Computer (bzw. Server) befinden. Wenn die Systemuhren nicht synchronisiert sind, können Berichte ungenaue Daten enthalten.

Wenden Sie sich an Ihren Datenbankadministrator oder schlagen Sie in der Microsoft SQL Server-Dokumentation nach, wenn Sie Hilfe bei der Konfiguration oder Überprüfung der oben aufgeführten Voraussetzungen benötigen

So installieren Sie WhatsUp Gold mit erweiterten Optionen:

  1. Wenn Sie aufgefordert werden, die notwendigen Rollendienste zu installieren, klicken Sie auf Yes (Ja). Das Installationsprogramm installiert die notwendigen IIS-Komponenten.

    Note: Wenn IIS erkannt wird, aber nicht alle der notwendigen Rollendienste installiert worden sind, werden Sie gefragt, ob Sie die IIS-Rollendienste installieren möchten.

  2. Lesen Sie den Willkommensbildschirm.

    Tip: Klicken Sie auf die Links, um die jeweilige Hilfe anzuzeigen.

  3. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Hide advanced installation options (Erweiterte Optionen ausblenden). Diese Option darf nicht aktiviert sein, damit Sie die erweiterten Installationsoptionen verwenden können.

    Klicken Sie auf Next (Weiter). Das Dialogfeld „License Agreement" (Lizenzvertrag) wird angezeigt.

  4. Lesen Sie den Lizenzvertrag durch. Wenn Sie die Bedingungen des Lizenzvertrags akzeptieren, wählen Sie I accept the terms of the license agreement (Ich stimme den Bedingungen des Lizenzvertrags zu).
    • Wenn Sie den Lizenzvertrag ausdrucken möchten, klicken Sie auf Print (Drucken). Der Lizenzvertrag wird an den Standarddrucker gesendet.
    • Wenn Sie den Bedingungen des Lizenzvertrags nicht zustimmen, klicken Sie auf Cancel (Abbrechen). Das Installationsprogramm wird beendet.
  5. Wählen Sie eine der <MSSSQL>-Installationsoptionen aus und klicken Sie auf Next (Weiter).

    Note: Wenn Sie eine bestehende lokale Installation oder eine Remote-Installation von Microsoft SQL Server 2005 bzw. Microsoft SQL Server 2008 or 2008 R2 für WhatsUp Gold verwenden möchten, wählen Sie die Option aus, mit der Sie eine vorhandene Microsoft SQL Server 2005- bzw. Microsoft SQL Server 2008 or 2008 R2-Datenbank auswählen können.

  6. Wenn Sie eine vorhandene lokale oder Remote-Installation von Microsoft SQL Server 2005 bzw. Microsoft SQL Server 2008 or 2008 R2 für WhatsUp Gold ausgewählt haben, wird das Dialogfeld „Database Server Login" (Anmeldung beim Datenbankserver) angezeigt. Geben Sie die Adresse des Datenbankservers und die Authentifizierungsinformationen für SQL Server hier ein.

    Important: Die „Master"-Datenbank der bestehenden SQL-Server-Datenbankinstanz, unter der die WhatsUp-Datenbank gehostet wird, muss so konfiguriert sein, dass die Sortierung Groß- und Kleinschreibung nicht berücksichtigt.

    Tip: Wenn Sie den Hostnamen des Datenbankservers vergessen haben, klicken Sie auf Browse (Durchsuchen). Ein Verzeichnis aller in der Domäne erkannten Datenbankserver wird angezeigt. Datenbankserver, zu denen eine Verbindung hergestellt werden kann, die jedoch nicht in derselben Domäne liegen wie der Computer, auf dem WhatsUp Gold installiert wird, werden nicht angezeigt. Das Dialogfeld durchsucht die gesamte Domäne. Es kann daher einige Zeit dauern, bis die Liste der Datenbankserver angezeigt wird.

    1. Geben Sie unter Database server that you are installing to (Installationsziel (Datenbankserver)) den Hostnamen bzw. den Hostnamen und die Instanz des Datenbankservers ein.

    Note: Wenn Sie nicht die Standarddatenbankinstanz verwenden, müssen Sie den Instanznamen im Format <Name_des_Servers>\<Name_der_Instanz> angeben.

    1. Geben Sie unter SQL Server Authentication (SQL Server-Authentifizierung) die richtige Login ID (Anmelde-ID) und das richtige Password (Kennwort) ein.

      Important: Wenn Sie das verwendete SQL-Server-Konto ändern möchten, muss das neue Konto über die gleichen Berechtigungen verfügen wie das Konto „sa".

    2. Klicken Sie auf Next (Weiter). Das Installationsprogramm überprüft die Gültigkeit der eingegebenen Anmeldeinformationen. Außerdem überprüft es, ob WhatsUp Gold-Datenbanken auf dem Datenbankserver vorhanden sind.
      Wenn WhatsUp Gold-Datenbanken auf dem Datenbankserver vorhanden sind, meldet das Installationsprogramm dies und fragt, ob Sie fortfahren möchten.
      • Wählen Sie Yes (Ja), um die Datenbanken zu aktualisieren und mit der Installation fortzufahren.
      • Wählen Sie No (Nein), um einen anderen Microsoft SQL Server auszuwählen. Nach der Validierung der Anmeldeinformationen wird das Dialogfeld „Enter Microsoft SQL Server 2005 Express Edition Paths" (Dateipfade für Microsoft SQL Server 2005 Express Edition eingeben) angezeigt.
  7. Wenn Sie sich für die Installation von Microsoft SQL Server 2005 Express Edition auf dem Computer entschieden haben, wird das Dialogfeld „Enter Microsoft SQL Server 2005 Express Edition Paths" (Dateipfade für Microsoft SQL Server 2005 Express Edition eingeben) angezeigt. Gehen Sie nun wie folgt vor:
    1. Wählen Sie die Installationsverzeichnisse für Microsoft SQL Server 2005 Express Edition aus. Die Anwendungs- und Datendateien werden in den Standardverzeichnissen installiert. Wenn Sie die Speicherorte ändern möchten, klicken Sie auf Browse (Durchsuchen), und wählen Sie ein anderes Verzeichnis für die Anwendungs- bzw. Datendateien aus.

      Important: Für die Datenspeicherung muss ein Laufwerk mit großer Kapazität ausgewählt werden. Die Datendateien von WhatsUp Gold können bis zu 22 GB groß werden.

      Important: Bei der ersten Installation werden Datenbanken für WhatsUp Gold Flow Monitor erstellt. Die Größe dieser Datenbanken ist relativ klein, erhöht sich jedoch, wenn der Flow Monitor-Collector sich zum ersten Mal initialisiert. Wenn bei der Initialisierung des Collectors mindestens 16 GB Speicherplatz verfügbar sind, erhöht sich die maximale Größe der Flow Monitor-Datenbanken auf je 4 GB (mit Transaktionsprotokollen insgesamt 16 GB). Wenn weniger als 16 GB verfügbar sind, wird die maximale Größe der Flow Monitor-Datenbanken proportional zur Größe des verfügbaren Speicherplatzes eingeschränkt. Wenn Ihre Lizenz den WhatsUp Gold Flow Monitor umfasst, sollten Sie vor der Installation überprüfen, dass mindestens 16 GB unbelegter Speicherplatz zur Verfügung stehen.

    2. Klicken Sie auf Next (Weiter). Das Dialogfeld „Specify the SQL "sa" Account Password" (Kennwort für das „sa"-SQL-Konto angeben) wird angezeigt.
    3. Geben Sie einen Benutzernamen für das Konto sowie das Kennwort ein und wiederholen Sie das Kennwort. Sie können auch die Option Keep the default password (Standardkennwort beibehalten) verwenden.

      Important: Wenn Sie das verwendete SQL-Server-Konto ändern möchten, muss das neue Konto über die gleichen Berechtigungen verfügen wie das Konto „sa". Das erstellte Kennwort muss alle Kennwortkomplexitätsrichtlinien erfüllen, die für den lokalen Server bzw. die Domäne aufgestellt wurden.

    Klicken Sie auf Next (Weiter). Das Dialogfeld Database Names (Datenbanknamen) wird angezeigt.

  8. Wenn Sie sich für die Verwendung einer vorhandenen lokalen Microsoft SQL Server 2008 or 2008 R2-Datenbank oder einer vorhandenen Microsoft SQL Server 2005-Remote-Datenbank entschieden haben, können Sie über das Dialogfeld „Microsoft SQL Server 2005 Express Edition-Paths" (Microsoft SQL Server 2005 Express Edition-Verzeichnispfade) die Client-Tools für Microsoft SQL Server 2005 Express Edition installieren (für WhatsUp Gold-Installationen, die Microsoft SQL Server-Datenbanken verwenden, notwendig). Gehen Sie wie folgt vor, um die Installationsverzeichnisse der Datenbank-Tools für Microsoft SQL Server 2005 Express Edition auszuwählen:
    1. Wählen Sie die Installationsverzeichnisse für die Microsoft SQL Server 2005 Express Edition-Tools aus. Die Anwendungs- und Datendateien werden in den Standardverzeichnissen installiert.
    2. Wenn Sie die Speicherorte ändern möchten, klicken Sie auf Browse (Durchsuchen), und wählen Sie ein anderes Verzeichnis für die Anwendungs- bzw. Datendateien aus.

    Note: Wenn Sie eine vorhandene Microsoft SQL Server 2005-Datenbank ausgewählt haben, die auf dem lokalen Server installiert ist, wurden die Datenbank-Tools bereits installiert.

    Klicken Sie auf Next (Weiter). Das Dialogfeld Database Names (Datenbanknamen) wird angezeigt.

  9. Geben Sie die Änderungen ein, die Sie an den Namen für die WhatsUp-Datenbank und die Netflow-Datenbank vornehmen möchten.

    Note: Die Datenbanknamen müssen auf Englisch sein, es dürfen nur alphanumerische Zeichen (A-Z, a-z, 0-9 und Unterstrich „_") verwendet werden.

    Note: Die Standard-Datenbanknamen können nur während der Installation von WhatsUp Gold geändert werden. Die Datenbanknamen können nach der Installation nicht mehr geändert werden.

    Note: Der Standardname für die WhatsUp Gold-Datenbank lautet WhatsUp. Der Standardname für die Flow Monitor-Datenbank lautet Netflow.

    Note: Die NetFlow-Archivdatenbank verwendet den Datenbanknamen von Flow Monitor und hängt am Ende des Namens die Buchstaben „Ar" an. Der Standardname für die Archivdatenbank von Flow Monitor lautet NFArchive.

    Klicken Sie auf Next (Weiter). Das Dialogfeld „Choose Destination Location" (Zielspeicherort auswählen) wird angezeigt.

  10. Wählen Sie das Installationsverzeichnis für die Anwendungsdateien von WhatsUp Gold aus.

    Der Standarddateipfad ist C:\Programme\Ipswitch\WhatsUp. Wir empfehlen, den Standarddateipfad zu verwenden. Klicken Sie nach der Auswahl des Installationsverzeichnisses auf Next (Weiter). Das Dialogfeld „Choose Port" (Port auswählen) wird angezeigt.

    Tip: Auf 64-Bit-Systemen heißt das Verzeichnis „Programme" u. U. anders (zum Beispiel Programme (x86)). Auf englischen Windows-Systemen heißt das entsprechende Verzeichnis „Program Files" bzw. „Program Files (x86)". Sie können WhatsUp Gold an einem anderen Speicherort installieren. Wenn Sie einen anderen Speicherort auswählen möchten, klicken Sie auf Change (Ändern).

    Note: Wenn das Installationsprogramm Daten von einer früheren Installation von WhatsUp Gold findet, wird das Dialogfeld „Backup Web and Report Files" (Web- und Berichtdateien sichern) angezeigt. Wir empfehlen, die Option Back up the existing Web and report files (Vorhandene Web- und Berichtdateien sichern) auszuwählen. Klicken Sie anschließend auf Next (Weiter).

    Klicken Sie auf Next (Weiter). Das Dialogfeld „Choose Port" (Port auswählen) wird angezeigt.

  11. Wählen Sie einen TCP-Port für die WhatsUp Gold-Website aus. Das Installationsprogramm erstellt eine IIS-Website mit diesem Port. Der Standardport ist 80.

    Note: Wir empfehlen, für die WhatsUp Gold-Website Port 80 zu verwenden. Wenn ein anderer Port verwendet wird, muss in der URL für die WhatsUp Gold-Website die Portnummer an den Hostnamen oder die IP-Adresse angehängt werden. Wenn Sie zum Beispiel statt „80" als Portnummer „8888" verwenden möchten, muss die URL für die WhatsUp Gold-Installation auf dem lokalen Host folgendermaßen aussehen: localhost/nmconsole:8888

    Note:Wenn Port 80 bereits von einer aktuellen IIS-Website verwendet wird, muss WhatsUp Gold diese Website entweder deaktivieren und Port 80 übernehmen dürfen, oder Sie müssen einen anderen Port auswählen.

    Klicken Sie auf Next (Weiter). Das Dialogfeld „Specify a Windows user account and password" (Windows-Benutzerkonto und -Kennwort angeben) wird angezeigt.

  12. Geben Sie einen Benutzernamen für das Windows-Benutzerkonto sowie das Kennwort ein und wiederholen Sie das Kennwort.

    Klicken Sie auf Next (Weiter). Das Dialogfeld „Ready to Install the Program" (Das Programm kann jetzt installiert werden) wird angezeigt.

  13. Klicken Sie auf Install (Installieren). Das Installationsprogramm von WhatsUp Gold beginnt mit der Installation.
  14. Wenn das Installationsprogramm alle Komponenten installiert hat, wird das Dialogfeld „InstallShield-Assistent abgeschlossen" angezeigt.
    Klicken Sie auf Finish (Fertig stellen). Das Installationsprogramm wird geschlossen. WhatsUp Setup und die WhatsUp Gold-Webschnittstelle werden angezeigt.

Zusätzliche Informationen:

Installation von WhatsUp Gold mit WhatsUp Setup

Ausführen von WhatsUp Setup

Installation von WhatsUp Gold