Top-Endpunktgruppen

Top-Endpunktgruppen -Inhalt: die Top-Endpunktgruppen, die den meisten Datenverkehr für das ausgewählte Intervall senden und empfangen.

Note: Byte können zwei Mal gezählt werden, wenn eine Byte-Gesamtzahl erfasst wird: einmal, wenn sie von einem Absender empfangen werden, und ein weiteres Mal, wenn sie an den Empfänger übertragen werden.

Um die Flow- und Paketmesswerte anzuzeigen, klicken Sie auf eine Spaltenüberschrift () zum Aufrufen einer Spaltenauswahlliste (). Folgende Spalten können Sie zusätzlich einschließen:

Bericht generieren

Quelle wählen. , Wählen Sie ein Netzwerkgerät oder eine einzelne physische oder virtuelle Schnittstelle, für die Sie Messungen für Top-Endpunktgruppen anzeigen möchten. Wählen Sie die Datenverkehrsrichtung für eine Schnittstelle.

Zeiteinschränkungen auswählen. BusinessHours Wählen Sie die Zeiten für Top-Endpunktgruppen aus.

Spalten wählen, filtern und neu ordnen. Spalten wählen und verbergen, die Reihenfolge von Spalten ändern und erweiterte Filter anwenden , um die Datenansicht anzupassen.

Diagramm erstellen, Ausgabe anpassen und visualisieren. Optimierung der Berichtsdarstellung und des angezeigten Wertebereichs mit dem Dialogfeld Dialogfeld „Berichteinstellungen“ (optional).

Teilen, exportieren und als PDF speichern

Die meisten generierten Berichtsdaten für Top-Endpunktgruppen können mit dem Menü „Dashboard-Optionen“ (DasboardOptions) visualisiert und geteilt werden:

Zusätzliche Informationen:

Netzwerkdatenverkehr

Empfänger

Absender

Schnittstellennutzung

NBAR-Anwendungen – Flow-Details

NBAR-Anwendungen – Gesamtwerte für Schnittstelle

NTA-Diensttypen (Type of Service, ToS)

Verteilung der Paketgröße

Top-Anwendungen

Konversationen

Top-Endpunkte

ICMP-Typen

Top-Schnittstellen nach Datenverkehr

Top-Schnittstellen nach Auslastung

Top-Quellen mit Schnittstellen

Datenverkehr-Gesamtwerte

Unklassifizierter Datenverkehr