Mit dem Dialogfeld für das Erstellen/Bearbeiten von Konfigurations-Management-Tasks können Sie einen Task so konfigurieren, dass er täglich, wöchentlich, monatlich, jährlich oder nach einem vom Benutzer festzulegenden Zeitplan ausgeführt wird.
So greifen Sie auf das Dialogfeld zu:
 ) und wählen Sie anschließend Zeitplan.
) und wählen Sie anschließend Zeitplan. Note: Wenn Sie angeben, dass Kopien der Konfigurationen gespeichert werden sollen, machen Sie sich bewusst, dass neue Dateien nur dann angelegt/gespeichert werden, wenn von Konfigurations-Management eine Veränderung an der Konfiguration erkannt wird.
Registerkarte „Devices“ (Geräte)
Wählen Sie auf der Registerkarte „Geräte“ das Gerät bzw. die Geräte aus, auf das bzw. die der Task angewendet werden soll.
 ). Daraufhin wird das Dialogfeld „Gerät auswählen“ angezeigt.
). Daraufhin wird das Dialogfeld „Gerät auswählen“ angezeigt. ).
).Registerkarte „Schwelle“
Über die Registerkarte „Schwelle“ können Sie eine AlertCenter-Schwelle so konfigurieren, dass Sie zu dem geplanten Task benachrichtigt werden.
Note: Wenn Ihnen die entsprechende Richtlinie nicht angezeigt wird oder die gesamte Liste leer ist, durchsuchen Sie (...) die Richtlinien-Bibliothek, um eine neue Richtlinie zu konfigurieren.
Note: Um Konfigurationsänderungen per E-Mail senden zu lassen, müssen Sie für eine E-Mail-Aktion eine Benachrichtigungsrichtlinie festgelegt und die Option Erkennt Konfigurationsänderungen auf einem Gerät ausgewählt haben.
Registerkarte „Zeitplan“
Mit der Registerkarte „Zeitplan“ können Sie den Zeitplan konfigurieren, nach dem der Task ausgeführt werden soll. Sie können den Task so konfigurieren, dass er täglich, wöchentlich, monatlich, jährlich oder nach einem vom Benutzer festzulegenden Zeitplan ausgeführt wird. Sie können auch angeben, ob dieser Task außerhalb des von Ihnen konfigurierten Zeitplans nach Bedarf ausgeführt werden kann.
Diesen Task ausführen
Dauer für Sicherungskopien wählen
Bis zu ___ Konfigurationssicherungskopien
- oder -
Anzahl der Konfigurations-Sicherungskopien nicht begrenzen
Bei Auswahl der ersten Option müssen Sie die entsprechende Anzahl von Sicherungskonfigurationsdateien angeben, die Konfigurations-Management für jedes Gerät speichern soll, dem der Task zugewiesen wird. Standardmäßig werden pro Gerät 5 Konfigurationssicherungskopien gespeichert.