Stündliche Verfügbarkeit im Zeitverlauf
Stündliche Verfügbarkeit im Zeitverlauf erfasst die Anwendungs- oder Dienstverfügbarkeit.
.
Eine oder mehrere Anwendungen wählen, für die Sie Messwerte für Stündliche Verfügbarkeit im Zeitverlauf anzeigen möchten.
Im Dialogfeld „Gerät auswählen“ können Sie folgende Aufgaben ausführen:
Steuerung
|
Funktion
|
Gerät 
|
Suchen und wählen Sie ein einzelnes Gerät aus.
|
Einzelne Schnittstelle 
|
Wählen Sie eine Schnittstelle auf einem Gerät aus.
|
Gerätegruppe 
|
Wählen Sie eine vorhandene Gruppe bestehend aus einem oder mehreren Geräten aus. Sie können auch benutzerdefinierte oder dynamische Gruppen erstellen.
|
: Geräte können in benutzerdefinierten oder dynamischen Gruppen zusammengestellt werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Geräte gruppieren.
.
Wählen Sie die Zeiten für Stündliche Verfügbarkeit im Zeitverlauf aus. (Zum Anzeigen der letzten Messungen wählen Sie in der Dropdownliste „Datumsbereich“
aus.)
Wählen Sie Zeiteinschränkungen für die Datenansicht.
Steuerung
|
Funktion
|
Datumsbereich 
|
Wählen oder definieren Sie einen allgemeinen Datumsbereich.
|
Bürozeiten 
|
- Konzentration auf bestimmte Wochentage und Zeiträume an einem Tag
- Aufzeigen von Trends, die empfindlich auf Bürozeiten, Zeitzonen und andere Zeitraumattribute in den überwachten Daten reagieren
|
.
Bearbeiten des Berichtsnamens mit dem Dialogfeld „Berichtseinstellungen“
.
Teilen, exportieren und als PDF speichern
Die meisten generierten Berichtsdaten für Stündliche Verfügbarkeit im Zeitverlauf können mit dem Menü „Dashboard-Optionen“ (
) visualisiert und geteilt werden: