Verworfene Pakete

Verworfene Pakete -Inhalt: Top-Schnittstellen mit verworfenen Paketen für eingehende und ausgehende Daten. Verworfene Pakete treten in der Regel auf, wenn die Schnittstellen einer hohen Datenverkehrslast ausgesetzt sind. Eine Schnittstelle mit vielen verworfenen Paketen und normaler Datenverkehrslast ist ein Anzeichen für Hardwareprobleme.

Bericht generieren

Quelle wählen. , Wählen Sie ein Netzwerkgerät oder eine einzelne physische oder virtuelle Schnittstelle, für die Sie Messungen für Verworfene Pakete anzeigen möchten. Wählen Sie die Datenverkehrsrichtung für eine Schnittstelle.

Zeiteinschränkungen auswählen. DateRange Wählen Sie die Zeiten für Verworfene Pakete aus.

Spalten wählen, filtern und neu ordnen. Spalten wählen und verbergen, die Reihenfolge von Spalten ändern und erweiterte Filter anwenden , um die Datenansicht anzupassen.

Diagramm erstellen, Ausgabe anpassen und visualisieren. WUG17.0N-SP2-REPORTS-SETTINGS-IMG Optimierung der Berichtsdarstellung und des angezeigten Wertebereichs mit dem Dialogfeld Dialogfeld „Berichteinstellungen“ WUG17.0N-SP2-REPORTS-SETTINGS-IMG (optional).

Teilen, exportieren und als PDF speichern

Die generierten Verworfene Pakete-Berichtsdaten können gedruckt, geteilt und exportiert werden. Hierzu verwenden Sie die Funktion Erweitern (Full_Screen_Transparent) im Menü „Dashboard-Optionen“ (DasboardOptions). Wählen Sie nach der Erweiterung des Berichts die Option „Exportieren“ (WUG17.0N-SP2-IMG-EXPORT_REPORT_DATA) aus. Sie erhalten folgende Optionen zur Auswahl:

Zusätzliche Informationen:

Bestimmtes Gerät

Zeitachse der Zustandsänderungen

Nicht erreichbare aktive Monitore

Nicht erreichbare Schnittstellen

Schnittstellenfehler

Schnittstellenfehler und verworfene Pakete

Zusammenfassung – Verfügbarkeit (Quartal)

Aktuellste Einträge des Protokolls „Aktionsaktivitäten“

Aktuellste Einträge des Protokolls „Fehlerprotokoll – passiver Monitor“

Aktuellste Einträge des Protokolls „SNMP-Traps“

Aktuellste Einträge des Syslog-Protokolls

Aktuellste Einträge des Windows-Ereignisprotokolls

Web-Alarme