Datenverkehr-Gesamtwerte

Datenverkehr-Gesamtwerte -Inhalt: eingehenden und ausgehenden Datenverkehr und die gesamt Bandbreite für das ausgewählte Intervall.

Um die Flow- und Paketmesswerte anzuzeigen, klicken Sie auf eine Spaltenüberschrift () zum Aufrufen einer Spaltenauswahlliste (). Folgende Spalten können Sie zusätzlich einschließen:

Bericht generieren

Quelle wählen. , Wählen Sie ein Netzwerkgerät oder eine einzelne physische oder virtuelle Schnittstelle, für die Sie Messungen für Datenverkehr-Gesamtwerte anzeigen möchten. Wählen Sie die Datenverkehrsrichtung für eine Schnittstelle.

Zeiteinschränkungen auswählen. (DateRange,BusinessHours) Wählen Sie die Zeiten für Datenverkehr-Gesamtwerte aus. (Zum Anzeigen der letzten Messungen wählen Sie in der Dropdownliste „Datumsbereich“ Letzte Abfrage DateRange aus.)

Nach Zeilen und Spalten filtern und Informationen reduzieren. Spalten sortieren und entfernen, Zeilen auf Basis von bestimmten Spaltenwerten gruppieren und nicht gewünschte Informationen aus der Tabelle entfernen.

Diagramm erstellen, Ausgabe anpassen und visualisieren. WUG17.0N-SP2-REPORTS-SETTINGS-IMG Optimierung der Berichtsdarstellung und des angezeigten Wertebereichs mit dem Dialogfeld Dialogfeld „Berichteinstellungen“ WUG17.0N-SP2-REPORTS-SETTINGS-IMG (optional).

Teilen, exportieren und als PDF speichern

Die generierten Datenverkehr-Gesamtwerte-Berichtsdaten können gedruckt, geteilt und exportiert werden. Hierzu verwenden Sie die Funktion Erweitern (Full_Screen_Transparent) im Menü „Dashboard-Optionen“ (DasboardOptions). Wählen Sie nach der Erweiterung des Berichts die Option „Exportieren“ (WUG17.0N-SP2-IMG-EXPORT_REPORT_DATA) aus. Sie erhalten folgende Optionen zur Auswahl:

Zusätzliche Informationen:

Netzwerkdatenverkehr

Empfänger

Absender

Schnittstellennutzung

NBAR-Anwendungen – Flow-Details

NBAR-Anwendungen – Gesamtwerte für Schnittstelle

NTA-Diensttypen (Type of Service, ToS)

Verteilung der Paketgröße

Top-Anwendungen

Konversationen

Top-Endpunktgruppen

Top-Endpunkte

ICMP-Typen

Top-Schnittstellen nach Datenverkehr

Top-Schnittstellen nach Auslastung

Top-Quellen mit Schnittstellen

Unklassifizierter Datenverkehr

Klassenbasierte QoS-Nutzung