Assistent zum Hinzufügen/Bearbeiten von (untergeordneten) Rollen

Im Rolleneditor der Bibliothek gibt es einen Assistenten für Rollen und untergeordnete Rollen (Menü EINSTELLUNGEN > Bibliotheken > Bibliothek der Rollen und untergeordneten Rollen [, ]), mit der Sie das Modell zur Klassifizierung der Rollen und untergeordneten Rollen eines Geräts hinzufügen bzw. bearbeiten können. Durch die Zuweisung von (untergeordneten) Rollen können die Überwachungs- und Verwaltungseigenschaften des jeweiligen Geräts bestimmt werden.

Note: Wenn Sie viele neue Rollendefinitionen mit großen und komplexen Suchlaufregeln festlegen, kann die Leistung der Erkennung und der Aktualisierung leiden.

Im Assistenten können Sie folgende Regeln, Einstellungen und Merkmale festlegen:

Allgemeine Einstellungen. Der Name und eine Wichtung (Zuverlässigkeit) dieser Rollenklassifikation.

Suchlaufregeln. Erstellen Sie Regeln, mit denen die Rolle eines Geräts anhand von Zeichenketten für Host, System, Verwaltungsobjekte (MIB), Werten und Attributen festgelegt wird.

Vorgeschlagene Rollen. (Nur im Assistenten für untergeordnete Rollen) Sie können diese Rollen als Kandidaten für die Festlegung der aktuellen untergeordneten Rolle betrachten.

Verknüpfte untergeordnete Rollen. (Nur im Rollenassistenten) Untergeordnete Rollen, die anhand der Regelübereinstimmungen angewendet werden sollen.

Attribute. Sie können System-, Host- und MIB-Werte als Attributdaten in WhatsUp Gold verwenden.

Benutzerdefinierte Links. (Nur im Rollenassistenten) Internetressourcen können mit diesem Gerät verknüpft werden.

Monitore. WhatsUp Gold-Monitore können mit der Rolle verknüpft und beim Hochstufen in MEIN NETZWERK angewendet werden.

Aktionsrichtlinie. (Nur im Rollenassistenten) Geräterollen können mit Aktionsrichtlinien verknüpft werden, mit denen die Reaktion auf ausgelöste Schwellenwerte und beobachtete Statusänderungen festgelegt werden kann.

Zusätzliche Informationen:

Bibliothek der Rollen und untergeordneten Rollen

Benutzerdefinierte Geräterolle erstellen