Sie können Skripte mit Schlüsselwörtern erstellen. Allgemein lautet die Skriptsyntax Befehl=Zeichenkette. Der Befehl ist entweder Send (Senden), Expect (Erwarten), SimpleExpect (Einfache Erwartung) oder Flow Control (Flow-Steuerung).
Note: Ein Skript kann beliebig viele Senden- und Empfangen-Zeilen enthalten. Je mehr Zeilen jedoch vorhanden sind, desto langsamer ist die Dienstprüfung.
Note: Mit „#“ als erstem Zeichen einer Zeile können Sie diese Zeile auskommentieren.
Beispiele:
Wenn ein TCP-Dienst überprüft werden soll, werden folgende Vorgänge benötigt: