Nicht quittierte Geräte
Der Nicht quittierte Geräte umfasst Geräte mit einem nicht quittierten Alarm oder einer Zustandsänderung.
- . Hostname des Geräts, IP-Adresse oder benutzerdefiniertes Label.
- . Hostgerätetyp.
- . Zeit, seit der die Zustandsänderung des Geräts oder der Alarm nicht quittiert ist.
- . Gibt an, ob sich das Gerät zurzeit im Wartungsmodus befindet. Entweder Ja oder Nein.
Berichte generieren
.
Wählen Sie Host-Geräte aus, für die Sie Nicht quittierte Geräte-Daten benötigen.
Im Dialogfeld „Gerät auswählen“ können Sie folgende Aufgaben ausführen:
Steuerung
|
Funktion
|
Gerät 
|
Suchen und wählen Sie ein einzelnes Gerät aus.
|
Gerätegruppe 
|
Wählen Sie eine vorhandene Gruppe bestehend aus einem oder mehreren Geräten aus. Sie können auch benutzerdefinierte oder dynamische Gruppen erstellen.
|
: Geräte können in benutzerdefinierten oder dynamischen Gruppen zusammengestellt werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Geräte gruppieren.
: Wenn ein Gerät als virtuelle Maschine erkannt wird, werden Anmeldeinformationen für Hyper-V oder VMWare verwendet, um Daten abzurufen; nur die physischen Ressourcen, die der virtuellen Maschine zugewiesen wurden, sind im Bericht sichtbar.
.
Spalten wählen und verbergen, die Spaltenreihenfolge ändern und die Datenansicht anpassen.
Nach Spalte filtern und auswählen
Klicken Sie auf eine Berichtsüberschrift (
) und verwenden Sie die „Spaltenauswahl“ (
) in der Dropdownliste.
Steuerung
|
Funktion
|
Spalten. 
|
Klicken Sie auf ein Kontrollkästchen, um die Spalte anzuzeigen. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um sie auszublenden.
|
Spalte verschieben.
|
Klicken Sie auf eine Spaltenüberschrift und ziehen Sie sie, um die Spalten in Ihrer Tabelle neu zu ordnen.
|
.
Bearbeiten des Berichtsnamens mit dem Dialogfeld
.
Teilen, exportieren und als PDF speichern
Die generierten Nicht quittierte Geräte-Berichtsdaten können gedruckt, geteilt und exportiert werden. Hierzu verwenden Sie die Funktion (
) im Menü „Dashboard-Optionen“ (
). Wählen Sie nach der Erweiterung des Berichts die Option „Exportieren“ (
) aus. Sie erhalten folgende Optionen zur Auswahl:
- . Erstellt automatisch eine PDF-Datei des Berichts.
- . Nicht quittierte Geräte-Daten exportieren und außerhalb von WhatsUp Gold nutzen.
- . Eine Wiederholung für den Datenexport einrichten. Es können Datum und Uhrzeit, Format und E-Mail-Empfänger angegeben werden.