Installation mit Distributed-Funktionen (Remote-Standort) fortsetzen
- Klicken Sie in der Aufforderung auf . Klicken Sie anschließend auf . Beachten Sie, dass diese Option nur bei bestimmten Lizenzschlüsseln angezeigt wird. Wenn diese Option nicht angezeigt wird, sind bei Ihrem Schlüssel Distributed-Funktionen standardmäßig deaktiviert oder aktiviert.
- Geben Sie die IP-Adresse des Hauptstandorts sowie die TCP-Port-Nummer für die Kommunikation zwischen dem Remote-Standort und dem Hauptstandort ein.
- Geben Sie einen Benutzernamen und ein Kennwort ein, mit denen der Remote-Standort auf den Hauptstandort zugreifen soll. Klicken Sie anschließend auf .
- Geben Sie einen Anzeigenamen ein, mit dem der Hauptstandort den Remote-Standort identifizieren wird.
- Geben Sie die HTTP-Adresse des Hauptstandorts ein. Klicken Sie anschließend auf .
- Wählen Sie die Sprachpakete für WhatsUp Gold aus und klicken Sie auf .
- Klicken Sie auf . Das Installationsprogramm von WhatsUp Gold beginnt mit der Installation. Wenn alle Komponenten installiert wurden, wird das Dialogfeld „InstallShield-Assistent abgeschlossen“ angezeigt.
- Klicken Sie auf (Fertig stellen). Das Installationsprogramm wird geschlossen.
: Nach dem Abschluss der Installation am Remote-Standort müssen Sie in den Programmoptionen der WhatsUp Gold-Admin-Konsole überprüfen, dass die Übermittlung von Daten an den Hauptstandort zugelassen wurde. Weitere Informationen finden Sie unter WhatsUp Gold Distributed konfigurieren. Dieses Thema finden Sie auch in der WhatsUp Gold-Hilfe.
: Wenn Sie WhatsUp Gold mit Failover- und Distributed-Funktionen installiert haben, fahren Sie zum Abschluss der WhatsUp Gold-Installation mit WhatsUp Gold-Installation mit Failover-Funktionen abschließen fort.