MIB-Definitionen importieren
Mit WhatsUp Gold können Sie weitere MIB-Definitionen in die lokale Sammlung importieren. Sie können diese Strukturen bei der Abfrage und Suche von MIBs auf den überwachten Geräten nutzen.
Der lokale Speicher (MIB-Manager) bietet folgende Funktionen:
- Eine visuelle Hilfe und durchsuchbare Referenz der MIB-Objekte und ‑Typen, die von verschiedenen Herstellern und OSI-Schichten verwendet werden.
- Ein hilfreiches Nachschlagewerk in Fällen, wenn proprietäre MIB-Erweiterungen (o. ä.) auf dem Zielgerät definiert sind.
- Eine Möglichkeit zur Validierung von ASN1.
: Die MIB-Quelldateien befinden sich unter Program Files (x86)\Ipswitch\WhatsUp\Data\Mibs
.
MIB-Definitionen importieren
So fügen Sie eine MIB-Definition zur lokalen Struktur im MIB-Browser von WhatsUp Gold hinzu:
- Öffnen Sie den SNMP-MIB-Manager ( ).
- Klicken Sie auf „Hinzufügen“(
). - Wählen Sie eine MIB-Datei aus (Dateiendung
.my
), um sie zu kompilieren und zur Sammlungs-/Strukturdarstellung in WhatsUp Gold hinzuzufügen. - Überprüfen Sie den Kompilierungsstatus und beheben Sie Probleme in der Modulsyntax/den Abhängigkeiten (falls notwendig).