Verwenden des OpenPGP-Modus zum Verschlüsseln und Entschlüsseln von Dateien zur Übertragung (WS_FTP Professional)

Mit dem OpenPGP-Modus können Sie zu übertragende Dateien mit OpenPGP-Schlüsseln verschlüsseln. Dateien, die Sie mit OpenPGP verschlüsseln, können ausschließlich von Personen entschlüsselt werden, die den passenden Schlüssel besitzen. Wenn für einen externen Server der OpenPGP-Modus aktiviert ist, erfolgt die Verschlüsselung wie folgt:

Aktivieren des OpenPGP-Modus

Den OpenPGP-Modus können Sie für alle Verbindungen mit einem FTP-Server aktivieren.

  1. Stellen Sie eine Verbindung mit einem externen Server her.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte des FTP-Servers.
  3. Wählen Sie Extras > OpenPGP-Modus aus, oder klicken Sie in der Symbolleiste auf OpenPGP-Modus. Das Dialogfeld "OpenPGP-Modus" wird geöffnet.
  4. Wählen Sie aus den angezeigten Optionen das gewünschte OpenPGP-Übertragungsverfahren aus:
    • Verschlüsseln Sie die Dateien mit einem Schlüssel aus Ihrem Keyring.  Wählen Sie die zum Verschlüsseln der Dateien zu verwendenden Verschlüsselungsschlüssel aus.
    • Unterzeichnen Sie die Dateien mit Ihrem privaten Schlüssel als digitaler Signatur.  Wählen Sie den zum Unterzeichnen der Dateien zu verwendenden Signierschlüssel aus.  Geben Sie die Kennphrase des Signierschlüssels ein.  
    • Wenn Sie beide Funktionen gleichzeitig verwenden möchten, wählen Sie die Einstellung Verschlüsseln und unterzeichnen aus.
  5. Klicken Sie auf OK. Damit ist der OpenPGP-Modus aktiviert, bis die betreffende Verbindung beendet wird bzw. bis Sie den OpenPGP-Modus ausdrücklich wieder deaktivieren.
  6. Laden Sie Dateien hoch oder herunter. Beim Hochladen werden Sie aufgefordert, das zu verwendende OpenPGP-Schlüsselpaar auszuwählen.

    Ihre Schlüsselpaare, also jene, die Sie entweder generiert oder importiert haben, werden unter Programmeinstellungen > OpenPGP > Schlüsselpaare angezeigt.

    Die hochgeladenen und mit OpenPGP-verschlüsselten Dateien haben folgende Dateierweiterung: .pgp. Wenn Sie zum Beispiel eine Datei namens "Kapitel4.pdf" hochladen, wird die Datei in dem Ordner auf dem externen Server als "Kapitel4.pdf.pgp" gespeichert.

    Wenn Sie eine Datei mit der Erweiterung .pgp herunterladen und über den entsprechenden privaten Schlüssel verfügen, wird die Datei entschlüsselt und überprüft. Der Dateiname wird wieder mit seiner ursprünglichen Erweiterung angezeigt.

Deaktivieren des OpenPGP-Modus

  1. Während eine Verbindung mit einem externen Server besteht, wählen Sie dessen Registerkarte.
  2. Wählen Sie Extras > OpenPGP-Modus aus, oder klicken Sie in der Symbolleiste auf OpenPGP-Modus.
  3. Damit ist der OpenPGP-Modus deaktiviert.