So erstellen Sie ein SSL-Zertifikat:
Hinweis Diese Kennphrase dürfen Sie keinesfalls vergessen. Die Kennphrase kann aus beliebigen Wörtern, Symbolen, Leerzeichen und Ziffern bestehen.
Nehmen Sie in den übrigen Feldern im Bereich Zertifikatsdaten die erforderlichen Eingaben vor.
Ort. Der Ort, in dem Sie sich befinden. (z. B. Düsseldorf)
Bundesland/Kanton. Landesteil, in der sich dieser Ort befindet. (z. B. Nordrhein-Westfalen)
Organisation. Name der Firma oder des Benutzers.
Kurzbezeichnung. Entweder der Name des Benutzers, der das Zertifikat erstellt, oder der vollständige Domänenname des zum Host gehörenden Servers.
E-Mail. E-Mail-Adresse des Zertifikatinhabers.
Abteilung. Name der organisatorischen Einheit. (z. B. Forschung und Entwicklung)
Land. Land, in dem Sie sich befinden; geben Sie einen gültigen Ländercode mit zwei Buchstaben ein. (z. B. US)
Wenn Sie ein Zertifikat für WS_FTP Pro erstellen, sollten Sie dem Systemverwalter des FTP-Servers die Zertifikats-Signieranforderung per E-Mail zusenden. Der Systemverwalter wird das Zertifikat unterzeichnen und ggf. an Sie zurückschicken. Sobald Sie das Zertifikat erhalten haben, müssen Sie das Zertifikat in Ihre Zertifikat-Datenbank importieren.
See Also |