Vorheriges Thema

Nächstes Thema

Inhalt

Index

Schritt 2: Installation des Analytics-Servers

  1. Melden Sie sich als Administrator auf einem Windows Server-Computer an. Auf diesem Konto werden dann alle Ipswitch Analytics-Server-Verarbeitungsvorgänge ausgeführt.
  2. Laden Sie die Installationsdatei für Ipswitch Analytics-Server herunter: Ipswitch_Analytics_Base_vn.exe. Hierbei ist n die Versionsnummer des Programms.
  3. Öffnen Sie Ipswitch_Analytics_Base_vn.exe.

    Hinweis: Wenn auf dem Computer benötigte Programme fehlen, wird eine Liste dieser Programme angezeigt. Klicken Sie auf Installieren.

    Die Seite zum Start der Installation wird geöffnet. Klicken Sie auf Next (Weiter).

  4. Nehmen Sie die Lizenzvereinbarung an. Klicken Sie auf Next (Weiter).
  5. Wählen Sie einen Zielordner für die Ipswitch Analytics-Server-Dateien aus.

    Vorsicht: Geben Sie keinen Zielordner auf einem Netzwerklaufwerk an.

    Vorsicht: Geben Sie keinen Zielordner auf dem Desktop an.

    Hinweis: Der Speicherort der Datenbankdateien für den Ipswitch Analytics-Server wird später ausgewählt.

    Klicken Sie auf Next (Weiter).

  6. Geben Sie die Analytics-Server-Einstellungen ein. Klicken Sie auf Next (Weiter).
  7. Geben Sie die Agent-Zugriffseinstellungen ein.

    Benutzername und Kennwort für den Agent-Zugriff werden von allen Ipswitch Analytics-Agents zur Authentifizierung beim Ipswitch Analytics-Server und zur Validierung der Daten vom Agent an den Server verwendet. Dieses Konto wird nicht von Personen verwendet. Im Benutzermodul der Analytics-Benutzeroberfläche wird dieser Benutzername in der Benutzerliste angezeigt.

    Geben Sie folgende Angaben an:

  8. Geben Sie die Tomcat-Einstellungen ein.

    Klicken Sie auf Weiter. Der HTTPS-Anschlussport wird validiert.

  9. Geben Sie das Tomcat-Anmeldekonto an.

    Wählen Sie das Konto aus, mit dem der Ipswitch Analytics-Server-Dienst angemeldet und ausgeführt werden soll:

    Klicken Sie auf Next (Weiter).

  10. Wählen Sie eine Option für das Tomcat-SSL-Zertifikat aus.

    Der Ipswitch Analytics-Server validiert mit diesen Daten Identitätszertifikate.

  11. Wählen Sie unter Database Location (Speicherort für die Datenbank) einen Speicherort für die PostgreSQL-Datenbank von Ipswitch Analytics-Server aus. Die MOVEit-Daten aller Agents werden an diese Datenbank gesendet. Empfehlung: Verwenden Sie den Standardspeicherort.

    WICHTIG: Wenn Sie einen anderen Speicherort für die Datenbank auswählen, muss es sich um ein datenspezifisches Verzeichnis handeln, auf das nicht nur ein Benutzer Zugriff hat.

    Klicken Sie auf Next (Weiter).

  12. Geben Sie die Ipswitch Analytics-Datenbankeinstellungen ein. Diese Daten sind zur Ausführung der PostgreSQL-Datenbank auf dem Ipswitch Analytics-Server notwendig. Die PostgreSQL-Datenbank wird während der Installation von Ipswitch Analytics Server auf diesem Computer installiert.

    Klicken Sie auf Next (Weiter).

  13. Überprüfen Sie die Installationseinstellungen und klicken Sie auf Install (Installieren).
  14. Klicken Sie auf dem letzten Bildschirm des InstallShield-Assistenten auf Finish (Fertig stellen).

    Das Installationsprogramm legt ein Verknüpfungssymbol für Ipswitch Analytics auf dem Desktop und im Startmenü an.

    Tipp: Die Protokolldateien befinden sich unter [Installationsverzeichnis]\Logs. Beispiel: C:\Program Files\Ipswitch\Analytics Server\Logs