In diesem Abschnitt können Systemadministratoren die Integration der einmaligen Anmeldung mit dem eTrust SiteMinder-Authentifizierungsprodukt der Zertifizierungsstelle aktivieren.
Durch das Aktivieren der Option wird MOVEit Transfer dazu veranlasst, nach SiteMinder-spezifischen HTTP-Headern Ausschau zu halten. Diese deuten darauf hin, dass ein Benutzer bereits von einem SiteMinder-Richtlinienserver über einen SiteMinder-Web-Agent authentifiziert wurde. Wenn derartige Header vorhanden sind, wird der Benutzer automatisch von MOVEit Transfer angemeldet, ohne dass der Benutzer zur erneuten Eingabe der Authentifizierungsinformationen aufgefordert wird. Dadurch erreicht MOVEit Transfer eine echte Integration der einmaligen Anmeldung bei der Ausführung in einer SiteMinder-Umgebung.
Um der Kommunikation zwischen MOVEit Transfer und SiteMinder eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme hinzuzufügen, wird beim Aktivieren dieser Einstellung automatisch ein spezieller gemeinsamer geheimer Schlüssel erzeugt. Damit MOVEit Transfer den HTTP-Headern, die vom SiteMinder-Web-Agent in die Anforderung eingefügt wurden, vertraut, muss ein spezieller Header mit dem Namen HTTP_SM_MOVEITDMZ_SHAREDSECRET mit dem Wert dieses gemeinsamen geheimen Schlüssels enthalten sein. Ein derartiger Header kann als Teil eines Antwortobjekts in SiteMinder konfiguriert werden. Weitere Informationen über die Konfiguration eines Antwortobjekts finden Sie auf der Seite SiteMinder-Integration im Abschnitt „Weiterführende Themen“.
Der Systemadministrator kann festlegen, ob ein Benutzername nur in einer MOVEit Transfer-Organisation oder in mehreren Organisationen verwendet werden darf.
Bei Verwendung von MOVEit Automation oder Skripts für den Zugriff auf MOVEit Transfer kann sich diese Einstellung auf die Fähigkeit von vorhandenen MOVEit Automation-Konten und Skripts, sich bei MOVEit Transfer zu authentifizieren, auswirken.
Wird ein Benutzername in mehreren Organisationen verwendet, wird die Authentifizierung des Benutzernamens etwas komplizierter. In der Regel wird die entsprechende Organisation automatisch durch die Überprüfung von Cookies oder die Übereinstimmung der Hostnamen bestimmt, aber in einigen Fällen müssen die Benutzer möglicherweise einen Organisationsnamen angeben. Zur Authentifizierung muss die Organisation identifiziert werden. Dies kann folgendermaßen erreicht werden: