Auf der Seite Registrierte Absender von Ad Hoc Transfer können Sie Richtlinien für den Paketversand/-empfang zwischen Personen (sog. „Ad-Hoc-Pakete“) für MOVEit Transfer-Benutzer erstellen. Diese Seite steht nur zur Verfügung, wenn die Ad Hoc Transfer-Schnittstelle lizenziert ist und aktiviert wurde.
Für die Versand-/Empfangsrichtlinie stehen Ihnen u.a. folgende Steuerelemente zur Verfügung:
Ad Hoc Transfer-Richtlinien für registrierte Absender
Mit diesem Steuerelement können Sie festlegen, ob die Ad Hoc-Berechtigungen global oder über Gruppenberechtigungen angewendet werden.
Registrierte Absender sind nicht berechtigt, Pakete zu senden.
Registrierte Benutzer sind berechtigt, Pakete an registrierte Benutzer zu senden. (Diese Einstellung wird auch benötigt, wenn temporäre Benutzer eingeschlossen werden sollen. Mehr ...)
Registrierte Benutzer können Pakete senden, wenn die Benutzer Mitglieder einer Gruppe mit dieser Berechtigung sind. (Über Gruppen kann auch die Freigabe auf Mitglieder von Adressbüchern eingeschränkt werden; dadurch kann die Paketfreigabe feineingestellt und exklusiver gestaltet werden.)
Tipp: Mitglieder von Gruppen ohne die Ad-Hoc-Berechtigung können unter der Voraussetzung, dass das Adressbuch des Absenders auf diese Weise konfiguriert wurde, dennoch Pakete empfangen.
Mit diesen Optionsfeldern wird festgelegt, an wen ein registrierter Benutzer (im Rahmen der Beschränkungen seines Adressbuchs) Pakete senden kann. Über diese Option können Sie konfigurieren, ob ein registrierter Benutzer Pakete nur an Benutzer in seinem Adressbuch oder an alle registrierten Benutzer oder an Benutzer, die in MOVEit Transfer unbekannt sind, senden kann.
MOVEit Transfer gestattet registrierten Benutzern den Versand von Paketen nur an Empfänger, die sich bereits in ihrem Adressbuch befinden.
MOVEit Transfer gestattet registrierten Benutzern – entweder einschließlich oder unter Ausnahme von temporären Benutzern, je nach Einstellung – das Senden von Paketen an vorhandene registrierte und temporäre Benutzer, die sich noch nicht im Adressbuch befinden.
Hinweis: Wenn ein Benutzer ein Paket an einen vorhandenen registrierten oder temporären Benutzer sendet, wird keine Kennwortbenachrichtigung mit dem Paket gesendet, da der Empfänger sein vorhandenes Konto verwenden kann, um sich anzumelden und um die Dateien abzurufen.
MOVEit Transfer gestattet registrierten Benutzern das Senden von Paketen an Benutzer, die sich derzeit nicht in ihrem Adressbuch befinden, wenn der Absender Mitglied einer Gruppe ist, die diese Berechtigung gewährt. (Bei dieser Gruppenoption wird die Adressbuchfunktion zur Feineinstellung der Paketversandberechtigungen verwendet.)
Hier wird festgelegt, ob registrierte Benutzer – außer temporäre Benutzer – Pakete auch an Benutzer senden können, die in MOVEit Transfer unbekannt sind.
Registrierte Benutzer sind nicht berechtigt, Pakete an Empfänger zu senden, die derzeit nicht in MOVEit Transfer für die Organisation registriert sind.
Alle registrierten Benutzer (außer temporäre Benutzer) sind berechtigt, Pakete an derzeit nicht registrierte Benutzer zu senden.
Hinweis: Wenn ein Benutzer ein Paket an einen derzeit nicht registrierten Benutzer sendet, wird eine Kennwortbenachrichtigung mit dem Paket gesendet, da der Empfänger über kein vorhandenes Konto verfügt, über das er sich anmelden und die Dateien abrufen kann.
MOVEit Transfer gestattet registrierten Benutzern das Senden von Paketen an nicht registrierte Benutzer, wenn der Absender Mitglied einer Gruppe ist, die diese Berechtigung gewährt. (Die dritte Gruppenoption nutzt die Adressbuchfunktion als organisatorische Einrichtung, um eine genauere Steuerung der Berechtigungen zu ermöglichen.)
Hinweis: Wenn Sie alle oder einige registrierte Benutzer berechtigen, Pakete an nicht registrierte Benutzer zu senden, erstellt MOVEit Transfer entweder einen temporären Benutzer oder einen Gastbenutzer für jeden nicht registrierten Benutzer. Informationen zur Einstellung, wie ein nicht registrierter Benutzer behandelt wird, finden Sie in den Einstellungen unter Ad Hoc Transfer – Zugriff – Nicht registrierte Empfänger.