Der Zugriff von temporären Benutzern auf MOVEit Automation-Ressourcen kann stark eingeschränkt werden. Temporäre Benutzer können (wie andere Benutzer) so konfiguriert werden, dass sie nach Ablauf eines bestimmten Zeitraums ablaufen. (Weitere Informationen zu Ablaufrichtlinien finden Sie auf der Seite „Funktionsumfang“ zur Ablaufrichtlinie.)
Temporäre Benutzer sind in Organisationen dann verfügbar, wenn diese Option für eins oder beide der folgenden Funktionspakete konfiguriert wurde:
Temporäre Benutzer können sich nur über die Web- und API-Schnittstelle, nicht über die FTP- oder SSH-Schnittstelle bei MOVEit Transfer anmelden.
Temporäre Benutzer dürfen an sie gesendete Pakete anzeigen, Dateien aus dem Paket herunterladen und Pakete an Benutzer senden, für die sie eine Sendeberechtigung besitzen. Temporären Benutzern kann der Zugriff auf freigegebene Ordner gewährt werden.
Temporäre Benutzer können ihr Kennwort ändern.
Wenn der Organisationsadministrator Ad Hoc Transfer für die Erstellung von temporären Benutzern konfiguriert und ein registrierter Benutzer ein Paket sendet, erhalten die als temporäre Benutzer geführten Empfänger ein Kennwort nur für dieses Paket. Die als temporäre Benutzer geführten Empfänger melden sich mit diesem Kennwort an und können ein Paket anzeigen, darin enthaltene Dateien herunterladen und auf das Paket antworten. Temporäre Benutzer besitzen ein Konto auf dem MOVEit Transfer-System; sie eignen sich für Szenarien mit begrenzter Nutzungsdauer.
Wenn der Administrator die Option „Unregistered Senders“ (Nicht registrierte Absender) zusammen mit „Temporary Users“ (Temporäre Benutzer) aktiviert, kann ein nicht registrierter Benutzer sich selbst als Absender registrieren, der als temporärer Benutzer geführt wird. Diese Absender werden entweder automatisch angemeldet, nachdem sie sich mit einem „Captcha“ selbst registriert haben, oder sie melden sich mit einem Kennwort manuell an, indem sie entweder ein Kennwort oder einen „Kennwort-Link“ verwenden, das bzw. der nach ihrer Selbstregistrierung per E-Mail gesendet wurde. Anschließend können sie ein Paket erstellen, Dateien in das Paket hochladen und es senden.
Karin ist eine registrierte Ad Hoc Transfer-Benutzerin. Der Versand von Paketen an temporäre Benutzer wurde von ihrem MOVEit Transfer-Administrator aktiviert. Sie hat jetzt nicht nur die Möglichkeit, ein MOVEit Transfer-Paket an eine exklusive Liste von registrierten Benutzern in ihrer Kontaktliste zu versenden, sondern kann es auch an eine E-Mail-Adresse schicken. Beim Zusammenstellen des neuen Pakets an einen Benutzer außerhalb der Organisation (Rodger) wird Karin aufgefordert, seine E-Mail-Adresse, seinen vollständigen Namen und ein Kennwort einzugeben; Karin teilt Rodger das Kennwort am Telefon mit.
Rodger, als neuer temporärer Benutzer, hat eingeschränkten Zugriff auf Ad Hoc Transfer (er kann nur mit Karin kommunizieren) und sein Konto läuft automatisch nach 7 Tagen Inaktivität ab (oder entsprechend den Ablaufeinstellungen für temporäre Benutzer, die von Karins Administrator eingerichtet wurden).
David ist kein registrierter Benutzer, hat aber Zugriff auf eine MOVEit Transfer-Anmeldeseite (oder eine entsprechende API), die so konfiguriert wurde, dass eine Selbstregistrierung als temporärer Benutzer möglich ist. Er muss ein Paket oder Dateien an Karin, eine registrierte Ad Hoc Transfer-Benutzerin, senden. Normalerweise müsste Karin den Administrator bitten, David zum System hinzuzufügen; weil aber die Selbstregistrierung als temporärer Benutzer aktiviert ist, kann sich David selbst registrieren und Karin ein Paket an ihre E-Mail-Adresse senden. Nachdem sich David selbst registriert hat, gibt David Karins E-Mail-Adresse, seine E-Mail-Adresse und die Buchstaben der „Captcha“-Frage ein (zum Nachweis, dass er kein Bot ist). David wird anschließend aufgefordert, ein Kennwort einzugeben.
David wurde nun als temporärer Benutzer eingerichtet. Für dieses Paket hat er eingeschränkten Zugriff auf Ad Hoc Transfer (er kann nur mit Karin kommunizieren); sein Benutzer wurde aber so eingerichtet, dass er bis zum Ablauf seines Kontos einen umfassenderen Zugriff hat (die Möglichkeit, Pakete an andere Benutzer zu senden). Sein Konto läuft automatisch nach 7 Tagen der Inaktivität ab (oder entsprechend den Ablaufeinstellungen für temporäre Benutzer, die von Karins Administrator eingerichtet wurden).
Nach ein paar Sekunden erhält Mary eine E-Mail mit einem Link zu dem neuen Paket, das David ihr geschickt hat. Sie kann ihr E-Mail- oder MOVEit Transfer-Konto verwenden, um das Paket anzuzeigen, Dateien herunterzuladen, darauf zu antworten und Dateien an David zu senden.
Ein Gastbenutzer hat ähnliche Berechtigungen wie ein temporärer Benutzer, mit der Ausnahme, dass der Gastbenutzer auf das Anzeigen oder Senden eines einzigen Pakets beschränkt ist. Wenn der Administrator Ad Hoc Transfer für die Verwendung von Paketkennwörtern konfiguriert und ein registrierter Benutzer ein Paket sendet, erhalten die als Gastbenutzer geführten Empfänger ein Kennwort nur für dieses Paket. Die als Gastbenutzer geführten Empfänger melden sich mit diesem Kennwort an und können ein Paket anzeigen, darin enthaltene Dateien herunterladen und auf das Paket antworten. Gastbenutzer haben kein Konto auf dem MOVEit Transfer-System. Gastbenutzer eignen sich für Szenarien mit einer einmaligen Verwendung.
Wenn der Administrator die Option „Unregistered Senders“ (Nicht registrierte Absender) zusammen mit „Package Passwords“ (Paketkennwörter) aktiviert, kann ein nicht registrierter Benutzer sich selbst als Absender registrieren, der als Gastbenutzer geführt wird. Diese Absender werden entweder automatisch angemeldet, nachdem sie sich mit einem „Captcha“ selbst registriert haben, oder sie melden sich mit einem Kennwort manuell an, das ihnen nach ihrer Selbstregistrierung per E-Mail zugesendet wurde. Anschließend können sie ein Paket erstellen, Dateien in das Paket hochladen und es senden.