Previous Topic

Next Topic

Book Contents

Book Index

Ordnertypen und symbole

Dateien werden in MOVEit-Ordnern gespeichert, die wiederum in dem Root-Ordner des Unternehmens gespeichert werden. Der Root-Ordner wird bei Erstellung des Unternehmens erstellt. Allgemeine oder freigegebene Ordner können vom Administrator (Systemadministrator, Administrator, Dateiadministrator) oder normalen Benutzern mit der Berechtigung „Ordner teilen“ erstellt werden.

Root-Ordner

Administratoren können Berechtigungen für den Root-Ordner festlegen und Root-Ordnerberechtigungen können auf Unterordner übertragen werden. Der Administrator kann Uploads in und Downloads aus dem Root-Ordner und rekursive Downloads von Ordnern der ersten Ebene (d. h. Ordnern, die Unterordner des Root-Ordners sind) in der MOVEit-Webschnittstelle zulassen. Benutzer können vorhandene Ordner und Dateien in den Root-Ordner kopieren.

Allgemeine Ordner/Mit mir geteilt

Administratoren können eigene Verzeichnisstrukturen zur Erfassung von Dateien und Verteilung von Dateien auf eine Vielzahl von Benutzern und Gruppen einrichten. In vorherigen Versionen von MOVEit wurde dieser Verteilungsordner bei der Installation erstellt und es handelte sich um einen eingeschränkten Ordnertyp. Mit der MOVEit-Version 6.5 oder höher können Administratoren einen beliebigen Ordner unter dem Root-Ordner einrichten oder den Root-Ordner selbst als freigegebenen Ordner verwenden.

Allgemeine Ordner werden auch als Container oder „Sammelpunkte“ für freigegebene Ordner verwendet. Freigegebene Ordner sind Ordner, die von normalen Benutzern oder Administratoren in Organisationen, in denen die sichere Freigabe von Ordnern aktiviert wurde, geteilt wurden. Diese Ordner sind ebenfalls mit dem Schraubenschlüssel-Symbol versehen. Wie Ordner mit anderen Personen geteilt werden, erfahren Sie im Thema Ordner teilen.

Virtuelle Ordner

Bei einem virtuellen Ordner handelt es sich um einen Ordner, der eine Verknüpfung zu einem realen Ordner in der MOVEit-Ordnerstruktur darstellt und Benutzern die Anzeige von Inhalten des Zielordners an einem anderen Speicherort ermöglicht. Durch Erstellung eines virtuellen Ordners können Sie einem Benutzer einen bestehenden Ordner zur Verfügung stellen, ohne ihm Zugriff auf den übergeordneten Ordner oder Unterordner des Zielordners zu gewähren. Sie können zum Beispiel im Home-Ordner des Benutzers einen virtuellen Ordner mit dem Namen „Images“ erstellen, der auf den Zielordner /Tools/Images verweist. Dieser virtuelle Ordner wird dem Benutzer als /Home/UserID/Images und mit dem Inhalt von /Tools/Images angezeigt.

Home-Ordner (und normale Ordner) von Benutzern

Ein Benutzer-Home-Ordner ist in der Regel der Standardordner, zu dem der Benutzer navigiert und Dateien hochlädt. Der Benutzer-Home-Ordner kann durch die Standardeinstellung des Unternehmens oder vom Administrator für einen beliebigen Ordner (nicht eingeschränkt!) im Unternehmen festgelegt werden. Weitere Informationen zur Einrichtung des Benutzer-Home-Ordners finden Sie unter So fügen Sie einen Benutzer hinzu im Abschnitt Benutzer – Überblick. Standardmäßig verfügt jeder Benutzer über einen eigenen Home-Ordner, der innerhalb der obersten Ebene des Home-Ordners für das Unternehmen erstellt wird. Die Berechtigungen, die den Besitzern des Home-Ordners erteilt werden, können je nach Unternehmen unterschiedlich sein. Gewöhnlich verfügt der Besitzer über eine Lese- und Schreibberechtigung für den eigenen Home-Ordner und erhält Benachrichtigungen, wenn eine Datei in den Home-Ordner hochgeladen wird.

Mit mir geteilt/von mir geteilt (sichere Freigabe von Ordnern)

Ordner, die von normalen Benutzern oder Administratoren in Organisationen, in denen die sichere Freigabe von Ordnern aktiviert wurde, geteilt wurden. Wie Ordner mit anderen Personen geteilt werden, erfahren Sie im Thema Ordner teilen.