Der MOVEit-FTP-Server stellt FTP over SSL und die regulären (nicht sicheren) FTP-Dienste bereit. Mittels eines Kontrollkästchens lässt sich auch die Unterstützung für SSL-Clientzertifikate aktivieren. FTP-Zugriff wird für die gleiche zugrunde liegende Ordner- und Dateistruktur bereitgestellt, die auch über die SSH- und Webschnittstelle von MOVEit verfügbar ist.
Hinweis: Auch wenn „SSL“ und „FTP over SSL“ Internet-Standardprotokolle (RFC 2228 usw.) sind, wird „Secure FTP“ (sicheres FTP) noch längst nicht von allen FTP-Clients implementiert. Da MOVEit FTP zu Ihrer Sicherheit auf eine verschlüsselte Kommunikation mit dem Client besteht, funktioniert die Standardeinstellung von MOVEit FTP nicht mit allen FTP-Clients. Eine aktuelle Liste der Clients finden Sie im Abschnitt Kompatibilität mit Clients in den Versionshinweisen. (In der Regel funktioniert jeder Client, der AUTH SSL, AUTH TLS, EXPLICIT, IMPLICIT oder RFC 2228 unterstützt.)
Zur Aktivierung des regulären, nicht sicheren FTP auf Ihrem MOVEit-FTP-Server müssen Sie diese Funktion im Dienstprogramm MOVEit Transfer Config explizit aktivieren. Der größte Nachteil von nicht sicherem FTP besteht darin, dass Benutzernamen, Kennwörter und vertrauliche Daten in diesem Modus in Klartext übertragen werden.
Zur Risikoeinschränkung wird generell empfohlen, dass nicht sicheres FTP nur für die Kommunikation mit internen Hosts zugelassen wird. Ist dies keine Option, so ist zumindest die Verschlüsselung der Dateien vor dem Senden angeraten, auch wenn Benutzernamen und Kennwörter in diesem Fall nach wie vor ungeschützt über das Internet übertragen werden. (Jedoch ist es in der Regel wesentlich einfacher, einen sicheren FTP-Befehlszeilenclient wie MOVEit Freely zu konfigurieren und bereitzustellen, als ein System zu implementieren, das von clientbasierter Verschlüsselung abhängig ist.)
MOVEit FTP wird als eigenständige Anwendung (und nicht als Teil von ISS) ausgeführt. Einige seiner wichtigsten Features sind nachfolgend aufgelistet.
MOVEit FTP wird mit dem gleichen Installationsprogramm installiert, mit dem auch MOVEit installiert wird. Dieses Programm bietet die Option zur Installation von MOVEit FTP als Dienst. Diese Option ist standardmäßig aktiviert.
In aller Regel wird das Programm als Dienst installiert. Nach der Installation können Sie das Programm aber auch manuell über die Startmenüverknüpfung RunMOVEit DMZ FTPmanually (MOVEit DMZ FTP manuell ausführen) starten. Im manuellen Modus besteht MOVEit FTP aus einem Fenster mit zwei Teilfenstern, von denen das eine den Status der aktuellen Verbindungen und das andere eine bildlauffähige Liste der Nachrichten enthält.
Wenn MOVEit FTP als Dienst ausgeführt wird, wird das Fenster normalerweise nicht angezeigt. Sie können das Fenster jedoch anzeigen, indem Sie den Dienst so konfigurieren, dass er mit dem Desktop interagiert. Unter Windows 2003 wählen Sie dazu „Start“ > „Einstellungen“ > „Systemsteuerung“ > „Verwaltung“ > „Dienste“ und dann den Dienst MOVEit DMZ FTP. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Eigenschaften“ aus. Klicken Sie auf die Registerkarte „Anmelden“. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Datenaustausch zwischen Dienst und Desktop zulassen. Der Dienst muss beendet und neu gestartet werden, damit diese Änderung wirksam wird.
Die Verzeichnisstruktur in MOVEit FTP ist identisch mit der in der Webschnittstelle angezeigten Struktur (ausgenommen hiervon ist die Verzeichnisstruktur der Benutzer, die für ihren Standardordner Chroot aktiviert haben). Diese Benutzer können nur die Dateien und Ordner in und unter ihrem Standardordner sehen und keine Ordner außerhalb ihres Standardordners anzeigen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Benutzereinstellungen – Standardordner auf der Seite Web-Benutzeroberfläche – Benutzer – Profil der Dokumentation.
Das nach der Anmeldung angezeigte Ausgangsverzeichnis ist vom Benutzertyp abhängig. Endbenutzer und Gruppenadministratoren starten mit dem Standardordner (in der Regel deren Home-Ordner), während Administratoren der Stammordner angezeigt wird.
Benutzertyp |
Ausgangsverzeichnis |
Systemadministrator |
/ |
Administrator |
/ |
Dateiadministrator |
/ |
Gruppenadministrator |
Der Home-Ordner des Gruppenadministrators oder der designierte Standardordner |
Benutzer |
Der zugewiesene Home-Ordner des Benutzers oder der angegebene Standardordner |
Temp. Benutzer |
Nicht zutreffend (Anmeldung bei FTP nicht zugelassen) |
Der dir-Befehl zeigt nur die Ordner an, auf die der Benutzer Zugriff hat.
Zum Deaktivieren des Dienstes MOVEit FTP markieren Sie den Dienst MOVEit Transfer FTP in der Windows-Systemsteuerung unter Dienste als deaktiviert. Das Überprüfungsprogramm von MOVEit Transfer (das normalerweise nach Installationen und Upgrades ausgeführt wird) erkennt, dass der FTP-Dienst deaktiviert ist, und überspringt dessen Überprüfung.