Die Dienstprogramme für die Sicherung und Wiederherstellung von MOVEit Transfer funktionieren nicht für Blobs. Verwenden Sie zur Sicherung von MOVEit Transfer-Dateispeichern in Azure-Blobs AzCopy.
Sie können mit AzCopy folgende Aufgaben durchführen:
sync)Mit diesen Schritten können Sie eine einmalige Sicherung Ihres primären Dateispeichers in eine Zielsicherung erstellen.
Mit der entsprechenden Anpassung der Schritte können mit diesen Anweisungen auch Dateispeicher in einem Azure-Blobdienst synchronisiert werden.
|
Task |
Beschreibung |
1. |
AzCopy herunterladen und installieren |
Zur Nutzung der Authentifizierungsfunktion ist AzCopy 10 erforderlich. |
2. |
AzCopy Zugriff auf den Dateispeicher gewähren |
Gewähren Sie mit OAuth (Azure-AD) oder durch Einsatz eines Zugriffstokens auf Container-Ebene Zugriff. |
3. |
Synchronisierung durchführen (azcopy sync) |
Synchronisieren Sie den Dateispeicher mit dem sekundären Speicher. |
Als dieser Abschnitt geschrieben wurde, war AzCopy 10 veröffentlicht worden. Sie können AzCopy von der Microsoft-Dokumentationswebsite herunterladen.
Aufgrund einiger Leistungsmerkmale ist AzCopy 10 besser als AzCopy 8. AzCopy 10 stellt folgende Funktionen bereit:
AzCopy 10 kann kostenlos genutzt werden.
Sie müssen AzCopy Zugriff auf den Azure-Speicherdienst gewähren, bevor Sie den Speicher kopieren oder synchronisieren können.
AzCopy kann der Zugriff auf zwei Arten gewährt werden:
azcopy login (interaktiv oder mit Identitätszeichenkette).azcopy.exe im Suchpfad oder im aktuellen Verzeichnis den Befehl azcopy login aus. Beispiel:C:\Users\midmzops>azcopy login
Befolgen Sie die Anweisungen von AzCopy, die zum Abschluss der Authentifizierung notwendig sind. Beispiel:
To sign in, use a web browser to open the page https://microsoft.com/devicelogin and enter the code <authCode> to authenticate (Öffnen Sie zur Anmeldung in einem Webbrowser https://microsoft.com/devicelogin und geben Sie den Code <Authentifizierungscode> ein)
[Microsoft zeigt ein Web-Formular an, in dem der <Authentifizierungscode> eingegeben werden kann.]
Nach der Eingabe des Codes wird eine Erfolgsmeldung angezeigt. Beispiel:
Login succeeded. (Anmeldung erfolgreich.)
Für die Zwecke dieses Abschnitts werden Blob-Ressourcen kopiert bzw. synchronisiert. Das Kopieren bzw. Synchronisieren ist nur mit einer Azure-Benutzerrolle mit der Zugriffsberechtigung Storage BLOB Data Contributor möglich. Wenn Ihr Benutzer diese Berechtigung noch nicht besitzt, müssen Sie sie im Azure-Verwaltungsportal zuweisen.
Mit AzCopy können Sie den Speicher in ein freigegebenes Dateisystem oder einen anderen Azure-Blob-Dateispeicher kopieren oder diesen damit synchronisieren. Details und Syntax erhalten Sie über den Befehl azcopy.exe -help.
azcopy copy „https://beispiel.blob.core.windows.net/midmz2019" "C:\Users\Administrator\Desktop\Backup\1Feb2019" --recursive
– wobei beispiel der Name des Speicherdienstes und midmz2019 der Container des Speicherdienstes
– und „C:\Users\Administrator\Desktop\Backup\1Feb2019“ der Zielordner der Sicherung ist.
Die Sicherung wird mit einer GUID als Job-ID ausgeführt. Diese Job-ID wird auch in der Protokolldatei verwendet. Beispiel:
Suchlauf ...
Using OAuth token for authentication.
Job ca7ddf27-a6b7-7c43-5c67-e7f2d155afe5 has started
Log file is located at: C:\Users\Administrator/.azcopy/ca7ddf27-a6b7-7c43-5c67-e7f2d155afe5.log
50 Done, 0 Failed, 4 Pending, 0 Skipped, 54 Total, 2-sec Throughput (Mb/s): 192.4471
Job ca7ddf27-a6b7-7c43-5c67-e7f2d155afe5 summary
Elapsed Time (Minutes): 0.5006
Total Number Of Transfers: 54
Number of Transfers Completed: 54
Number of Transfers Failed: 0
Number of Transfers Skipped: 0
TotalBytesTransferred: 1569461472
Final Job Status: Completed