Bei einer MOVEit Transfer-Bereitstellung, die Azure-Blobspeicher verwendet, entspricht ein Azure-Blob im Prinzip einer MOVEit Transfer-Datei. Aus der Perspektive des Azure-Speichers ist es jedoch nützlich zu wissen, dass bei sehr großen Dateien eine Anpassung der Blob-Blockgröße notwendig sein kann. Ein Azure-Block-Blob kann aus maximal 50.000 Blöcken bestehen, aber die Blockgröße kann auf bis zu 100 MB konfiguriert werden.
Beachten Sie daher folgende Richtlinien bei der Erhöhung der zulässigen Dateigröße, wenn Sie den MOVEit Transfer-Dateispeicher in Azure-Blobs bereitstellen.
MaxBlockBytes
)Wenn MOVEit Transfer zur Verwendung des Azure-Speichers konfiguriert wurde, nutzt es derzeit Block-Blobs. Die Größe der Blobblöcke wird durch den Registrierungsschlüssel FSAzureBlockBlob
geregelt, der vom MOVEit Transfer-Installationsprogramm oder dem Assistenten für die Blobkonvertierung festgelegt wird.
Beachten Sie folgende Hinweise bei der Entscheidung, welches die beste Blockgröße für Ihre MOVEit Transfer-Instanz ist:
Es gibt Block-, Page- und Append-Blobs. MOVEit Transfer nutzt Blockblobs.
So passen Sie die maximale Dateigröße im Dateispeicher des Azure-Blobspeichers an:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Standard Networks\siLock\FSAzureBlockBlob
FSAzureBlockBlob
kann einen optionalen Unterschlüssel „REG_DWORD“ für die Blockgröße (MaxBlockBytes
) enthalten. Falls dies nicht der Fall ist, fügen Sie ihn hinzu. Wichtig:
MaxBlockBytes
muss ein Wert zwischen einschließlich 1048576 (1 MB) und 104857600 (100 MB) sein. Mit einer Blockgröße von 100 MB für den Azure-Speicherdienst kann eine maximale Blobgröße von ca. 4,75 TB erzielt werden. Werte außerhalb dieses Bereichs können Ausnahmefehler beim Start/Neustart der MOVEit Transfer-Dienste verursachen.