Führen Sie folgende Schritte aus, bevor Sie eine Webfarm erstellen:
In der Regel bedeutet dies, dass TCP-Port 445 zwischen den MOVEit Transfer-Knoten und dem NAS offen sein muss.
Diesem NAS-Konto muss UNEINGESCHRÄNKTER Zugriff auf den freigegebenen Ordner gewährt werden. Das erstellte oder ausgewählte NAS-Konto MUSS zur Gruppe „Local Adminstrators“ (Lokale Administratoren) auf dem MOVEit Transfer-Server gehören. Weitere Informationen zum Konfigurieren des NAS finden Sie auf der Seite Remote-Dateisystem.
Wenn die MOVEit Transfer-Datenbank noch nicht auf dem Webfarm-Datenbankserver vorhanden ist, müssen Sie sie vor dem Erstellen einer Webfarm auf den Datenbankserver kopieren. Wenn Sie eine Webfarm erstellen und zusätzlich von einer lokalen MySQL-Datenbank auf eine SQL Server-Remote-Datenbank migrieren möchten, führen Sie die Migration an dieser Stelle aus. Weitere Informationen finden Sie unter How do I convert the MOVEit DMZ database from MySQL to Microsoft SQL Server (MOVEit DMZ-Datenbank von MySQL in Microsoft SQL Server konvertieren).
Hinweis: Wenn ein MOVEit Transfer-Serverknoten aktualisiert wird, muss sichergestellt sein, dass das Verzeichnis der lokalen Protokolle, das in der Installationskonfiguration der Webfarm definiert wurde, für alle Knoten bereits existiert und für alle Knoten den gleichen Pfad verwendet (falls nicht, erstellen Sie auf jedem Knoten ein Verzeichnis). Wenn das Installationsprogramm dieses Verzeichnis mit den lokalen Protokollen nicht findet, wird eine Fehlermeldung ausgegeben, und die Skalierung der Webfarm wird angehalten.