Previous Topic

Next Topic

Book Contents

Book Index

Pakete senden

Der Versand eines Pakets ist vergleichbar mit dem Versand einer E-Mail mit Anhängen.

Auf Ihrer Startseite oder der Seite Pakete kann der Bereich Paketaktionen angezeigt werden:

  1. Klicken Sie auf Ihrer Startseite oder der Seite Pakete auf Paket senden.

    Die Seite „Neues Paket“ wird geöffnet.

  2. Füllen Sie die Felder aus und treffen Sie eine Auswahl. Beschreibungen dazu finden Sie in der Abbildung und Tabelle unten. Klicken Sie auf Senden.

    MOVEit Transfer sendet das Paket und speichert eine Kopie des Pakets in Ihrem Gesendet-Postfach.

 

 

TIP Funktionen und Felder im Dialogfeld Neues Paket können sich in Abhängigkeit von der Organisationsrichtlinie und Ihren Zugriffsberechtigungen unterscheiden. Die verfügbaren Optionen zum Senden eines Pakets werden vom MOVEit Transfer-Administrator und der Standortrichtlinie festgelegt.

Access Tip Bei Systemen, die nur über die Tastatur bedient werden können, können Sie mit der Tabulatortaste das nächste Element auf der Seite ansteuern und auswählen, mit der Eingabetaste Schaltflächen betätigen (wenn diese ausgewählt sind) und mit der Leertaste Kontrollkästchen aktivieren bzw. deaktivieren.

Dialogfeld „Neues Paket“ (in der Web-Benutzeroberfläche)

#

Beschreibung

1.

An:

Geben Sie eine E-Mail-Adresse für jeden Empfänger an. Trennen Sie mehrere E-Mail-Adressen von Gruppen oder Benutzern mit einem Komma (,).

Sollte Ihr Unternehmen die Adressbuch-Funktion konfiguriert haben, klicken Sie auf das Feld „An“, „CC“ oder „BCC“ und wählen Sie eine Adresse in der Liste aus.

Von:

(in dieser Abbildung nicht dargestellt)

Das Feld „Von“ ist verfügbar, wenn Sie Zugriff auf das Postfach eines anderen Benutzers haben (freigegebene Postfächer sind aktiviert). Klicken Sie auf einen Benutzer, um ihn auszuwählen und als Absender des Pakets aufzuführen.
Hinweis: Standardmäßig wird Ihre Signatur in die Notiz eingefügt, auch wenn Sie einen anderen Benutzer als Absender des Pakets auswählen.

Wenn das Feld „Von“ nicht verfügbar ist, werden Sie als Absender des Pakets angegeben.

2.

Durch Cc/Bcc einblenden werden diese Felder zu der Seite hinzugefügt. BCC-Empfänger sind für den Empfänger nicht sichtbar.

3.

Betreff

Beschreibung des Pakets. Der Betreff wird in der E-Mail mit der Benachrichtigung über das neue Paket angezeigt und bezeichnet das Paket in der Paketliste.

4.

Klassifizierung

Markierung der Geschäftsauswirkungen oder der Datensicherheit, die Sie für dieses Paket auswählen.

TIP Bei den meisten Informationssicherheitsrichtlinien mit Klassifizierungsmarkierungen für Medien, Dokumente und Nachrichten muss die Klassifizierung eines Pakets der höchsten Klassifizierung entsprechen, die im Paketinhalt enthalten ist. Beispiel: Wenn ein Benutzer oder Verwaltungsberechtigter eines Pakets ein vertrauliches Dokument an ein nicht klassifiziertes Paket anhängt, muss das Paket vor dem Absenden als Vertraulich neu klassifiziert werden.

5.

Schlosssymbol

  • Gesperrt: Der Notizinhalt wird zwar im Paket angezeigt, aber nicht in der Benachrichtigungs-E-Mail für das neue Paket.
  • Nicht gesperrt: Der Notiztext wird in die Benachrichtigungs-E-Mail für das neue Paket eingefügt.

    Nachricht (Nachrichtentext)

    Diese Option wird vom Administrator für das Unternehmen festgelegt (Einstellungen > Ad Hoc Transfer > Inhalt > Senden von Dateien > Notiz sichern). (Die Verfügbarkeit dieses Felds hängt von den Richtlinieneinstellungen Ihrer Organisation ab.)

    Rich-Text-Editor

    Benutzern mit Internet Explorer und Mozilla Firefox als Browser, bei denen JavaScript aktiviert ist, steht ein HTML-Rich-Text-Editor zur Verfügung. Sie können die Schriftart, Schriftgröße, Ausrichtung und Farbe des Notizinhalts ändern, Listen formatieren und Links einfügen.

    TIP Wenn der Rich-Text-Editor nicht verfügbar ist, ist das Feld „Notiz“ ein Standardtextfeld. Sie können standardmäßige HTML-Tags eingeben. Das Textfeld weist das Nur-Text-Format auf; erhaltene Nachrichten werden formatiert.

    DMZ90_icon_ClearFormatting Formatierung löschen

    Entfernt die HTML-Formatierung und erleichtert dadurch das Kopieren von Inhalten aus anderen Quellen. Der Link ist nur verfügbar, wenn der Rich-Text-Editor verfügbar ist.

6.

Dateien

Hier wird die Anzahl der von Ihnen hinzugefügten, angehängten Dateien angezeigt. Die Vorgehensweise beim Hinzufügen von Dateien hängt davon ab, ob Sie einen Assistenten aktiviert haben.

Hinweis:Wenn kein Assistent aktiviert ist, klicken Sie auf Datei auswählen oder Durchsuchen, wählen Sie eine Datei aus und klicken Sie dann auf Hochladen. For more information, see Dateien ohne den Assistenten hochladen.

Upload-Assistenten starten

Dieser Link ist verfügbar, wenn Sie einen Assistenten aktiviert haben. Klicken Sie darauf, um den Assistenten zu öffnen. Im Assistenten können Sie Dateien durch Ziehen und Ablegen verschieben oder auf „Datei hinzufügen“ klicken, um nach Dateien zu suchen und diese auszuwählen.

Ausführlichere Informationen zu den verfügbaren Assistenten und deren Aktivierung bzw. Nutzung finden Sie unter

  • Den Upload-/Download-Assistenten konfigurieren
  • Dateien mit dem Assistenten hochladen.

7.

Optionen

Die angezeigten Optionen hängen von der Konfiguration Ihres Unternehmens ab. Wenn eine Option vom Administrator gesperrt wurde, wird der Wert zwar angezeigt, aber Sie können ihn nicht ändern.

  • Notiz sichern: Ermöglicht den sicheren Versand des Notiztextes – nur über MOVEit. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht aktiviert ist, wird die Notiz in die E-Mail-Benachrichtigung eingefügt.
  • Zustellungsbestätigung(en): Sie (der Absender) erhalten eine Benachrichtigungs-E-Mail, wenn der Empfänger Ihres Pakets das Paket das erste Mal liest und wenn der Empfänger eine Datei herunterlädt. Sollten Sie einen anderen Benutzer im Feld „Von“ angegeben haben, erhalten sowohl Sie als auch der andere Benutzer eine Zustellungsbestätigung.
  • „Antwort an alle“ verhindern: Dadurch wird verhindert, dass Empfänger eine Antwort an alle Empfänger des Pakets senden können. Diese Option kann hilfreich sein für Administratoren, die Informationen an eine große Gruppe senden möchten, deren Gruppenmitglieder sich gegenseitig aber keine Nachrichten senden sollen.
  • Alle Antworten verhindern: Dadurch wird verhindert, dass Empfänger auf das Paket antworten.
  • Begrenzt Herunterladevorgänge auf n pro Datei: Maximale Anzahl (n) an Download-Vorgängen für eine übertragene Datei durch den Empfänger. Der Höchstwert, den Sie angeben können, wird ebenfalls angezeigt.
  • Paket läuft ab nach n Tagen: Anzahl (n) an Tagen, die das Paket für die Empfänger zur Verfügung steht.

8.

Vorschau

Zeigt Ihnen an, wie Ihre Notiz den Empfängern angezeigt wird. Klicken Sie auf der Seite „Vorschau“ auf „Bearbeiten“, um Änderungen vorzunehmen.

Empfänger prüfen

Überprüft, ob die von Ihnen eingegebenen E-Mail-Adressen gültig sind.

Als Entwurf speichern

Das Paket wird als Entwurf gespeichert. Sie können den Entwurf über das Postfach „Entwürfe“ öffnen. Entwürfe können bearbeitet oder versendet werden. Nachdem ein Entwurf versendet wurde, wird er nicht mehr im Postfach „Entwürfe“ angezeigt.

Als Vorlage speichern

Das Paket wird als Vorlage im Postfach „Vorlagen“ gespeichert. Sie können eine Vorlage öffnen, bearbeiten und versenden. Die ursprüngliche Vorlage bleibt unverändert im Postfach „Vorlagen“ erhalten.

Versenden eines Pakets an nicht registrierte Empfänger

Wenn Sie ein Paket an nicht registrierte Empfänger senden (d. h. Empfänger, die keine MOVEit-Benutzer sind), werden Sie möglicherweise zur Angabe eines Kennworts aufgefordert. Die Seite „Kennwort angeben“ wird geöffnet.

Wichtig: Sie müssen hierfür den nicht registrierten Empfängern das Kennwort mitteilen, indem Sie ihnen entsprechend der Sicherheitsrichtlinien Ihres Unternehmens eine separate E-Mail senden, sie telefonisch kontaktieren, ihnen ein Fax senden usw.

Empfängerabgleich (und Erstellung von Paketbenutzern)

Wenn die Schaltfläche Senden angeklickt wird, gleicht MOVEit die einzelnen E-Mail-Adressen als Paketempfänger ab. Dazu kommen folgende Regeln zum Einsatz: