Mit MOVEit Mobile 2.0 ist die sichere Dateiübertragung von mobilen Geräten und Tablets möglich.
MOVEit Mobile 2.0 funktioniert mit MOVEit Transfer ab Version 2020. Benutzer von MOVEit Mobile können sich bei 2019.2-Servern mit einem eingeschränkten Funktionsumfang anmelden (Rückwärtskompatibilität mit MOVEit Transfer 2019.2 Server).
Je nach Einstellungen von MOVEit Transfer und des Standorts stehen Benutzern folgende Übertragungsmöglichkeiten zur Verfügung:
Hinweis: Derzeit werden iOS- und Android-Geräte unterstützt. Eine vollständige und aktuelle Liste finden Sie in den Versionshinweisen für MOVEit Transfer.
MOVEit Mobile 2.0 unterstützt registrierte Benutzer mit diesen Funktionen:
MOVEit Mobile 2.0 (Abbildung zeigt Google Play) |
Anmeldung |
Startseite der sicheren Dateiübertragung |
Vertrauliche Pakete senden |
Der Zugriff über den mobilen Web-Client (Anmeldung bei der Web-Benutzeroberfläche von MOVEit Transfer per Smartphone oder Tablet) ermöglicht es „nicht registrierten“ Benutzern, sichere Pakete zu senden und zu empfangen.
Benutzer können MOVEit Mobile 2.0 sehr einfach anfangen zu nutzen. Wenn sie sich das erste Mal im Webbrowser des Mobilgeräts bei MOVEit Transfer anmelden möchten, werden sie zur Seite Mobile App holen weitergeleitet.
Umleitungsbildschirm für MOVEit Mobile 2.0 (Anmeldung in der Web-Benutzeroberfläche auf einem Mobilgerät)
MOVEit Transfer umfasst integrierte Konnektivität für MOVEit Mobile 2.0. Für Ihre Benutzer ist die Verbindung zur Geräte-App wie die Verbindung mit einem beliebigen anderen Client; es sind keine besonderen Bereitstellungsmuster oder Add-ons notwendig.
MOVEit Transfer ab Version 19.2 unterstützt die neue MOVEit Mobile 2.0-App. MOVEit Mobile 2.0 benötigt kein besonderes Bereitstellungsmuster und stellt keine besonderen Anforderungen an den Anwendungsserver. Die App kann in den App-Stores von iOS und Google Play heruntergeladen werden.