Endbenutzer und Clients können über verschiedene Schnittstellen und Protokolle auf MOVEit zugreifen. Zu den verfügbaren Protokollen gehören HTTPS, FTP over SSL und FTP over SSH.
Systemintegratoren und ‑automatisierer können auch über MOVEit Automation oder die RESTful-, Java- oder .NET-APIs von MOVEit Transfer auf MOVEit Transfer zugreifen.
Die integrierte Webschnittstelle bietet per Webbrowser Zugriff für registrierte und Gast-Benutzer (falls konfiguriert). (Eine Liste der unterstützten Webbrowser finden Sie in den Versionshinweisen.) Autorisierte Administratoren können den MOVEit-Server an autorisierten Standorten konfigurieren, während Kunden und Partner zum Übertragen von Dateien zum und vom MOVEit-System ein Portal verwenden.
Web-Benutzeroberfläche (Startseite für reguläre Benutzer) |
Web-Benutzeroberfläche (Ansicht „Dateiinformationen“) |
MOVEit Mobile 2.0 ist für iOS- und Android-Geräte bestimmt, einfach zu verwenden, kostenlos und mit folgenden Funktionen ausgestattet:
MOVEit Mobile 2.0 funktioniert mit MOVEit Transfer ab Version 2020. Benutzer von MOVEit Mobile können sich auch bei MOVEit Transfer 2019.2-Servern mit einem eingeschränkten Funktionsumfang anmelden (Rückwärtskompatibilität mit MOVEit Transfer 2019.2 Server).
MOVEit Mobile 2.0 (Abbildung zeigt Google Play) |
Anmeldung |
Startseite |
Vertrauliche Pakete senden |
Vorteile des MOVEit-Clients:
Dateien vom Computer ziehen, ablegen und freigeben
Ebenso bereitgestellt wird ein Microsoft Outlook-Plug-in (mit einer Lizenz für Ad Hoc Transfer kostenlos), über das registrierte Benutzer Pakete per MOVEit Ad Hoc Transfer versenden können.
Für Benutzer oder Programme mit sicheren FTP-Clients steht auf dem MOVEit-Server auch eine sichere FTP-Schnittstelle zur Verfügung. Darüber hinaus bietet die MOVEit-Familie die beiden kostenlosen skriptfähigen Befehlszeilenclients MOVEit Freely (FTP) und MOVEit Xfer (HTTPS). Beide unterstützen die Prüfung der Dateiintegrität. Mit WS_FTP Professional bietet Progress Software Corporation zudem einen Windows-Dateiübertragungsclient mit einem umfassenden Leistungsspektrum, der ebenso die Prüfung der Dateiintegrität unterstützt. Zahlreiche von Drittanbietern entwickelte sichere FTP-Clients für Desktops und Server kommunizieren einwandfrei mit den sicheren FTP over SSL- und FTP over SSH-Servern von MOVEit.
IT-Abteilungen, die mehr Kontrolle über die MOVEit-Umgebung wünschen, als das FTP-Protokoll zulässt, bietet die MOVEit-API über ein COM-Objekt (Windows) bzw. über Java-Klassen (UNIX, Linux, Windows, IBM usw.) Zugriff auf und Kontrolle über MOVEit. Auch die MOVEit-API unterstützt Dateiübertragungen mit vollständiger Integritätsprüfung. Die API wird mit verschiedenen Befehlszeilenprogrammen ausgeliefert.
MOVEit EZ bietet Desktop-zu-Server-Automatisierung sowie die Möglichkeit, auf MOVEit zuzugreifen wie auf einen lokalen Ordner. MOVEit EZ ist eine Anwendung, die über ein Symbol in der Taskleiste ausgeführt wird und Inhalte zwischen dem Desktop des Benutzers und MOVEit synchronisiert bzw. Übertragungen nach Zeitplan ausführt. Dieses Programm ist für Umgebungen nützlich, in denen die Übertragung zwischen Desktop und Server automatisiert und MOVEit wie ein lokaler Ordner dargestellt werden soll.
In Verbindung mit MOVEit Automation und der entsprechenden Lizenz unterstützt MOVEit AS2- und AS3-Dateiübertragungen. (MOVEit kann auch als eigenständiger AS3-Server verwendet werden, jedoch verfügt es ohne MOVEit Automation über keine Möglichkeit der Ver- und Entschlüsselung bestimmter Nachrichten.)