„Configuring a poller“ (Konfiguration eines Pollers)

Verwenden Sie dieses Dialogfeld zur Konfiguration eines WhatsUp Gold-Pollers. Für weitere Informationen zu WhatsUp Gold-Polling siehe Überblick über die WhatsUp Gold-Polling-Engine.

Geben Sie die entsprechenden Informationen ein:

<Wichtig> Überprüfen Sie, dass jederzeit mindestens ein Poller für die Lastverteilung konfiguriert ist, um die Abfrage sämtlicher Geräte sicherzustellen.

<Wichtig> Wenn Sie den SNMP-Zugang auf bestimmte IP-Adressen in Ihrem Netzwerk beschränken, und Ihre Poller an der Lastverteilung beteiligt sind, müssen Sie alle IP-Adressen für die Poller zur Liste der akzeptierten IP-Adressen hinzufügen. Das ist erforderlich, um sicherzustellen, dass mindestens ein Poller zu einem bestimmten Zeitpunkt Zugang zu den SNMP-Geräten hat, welche abgefragt werden sollen. Falls ein Poller nicht an der Lastverteilung beteiligt ist, jedoch für die Erstellung von Abfragen für bestimmte Teilnetze konfiguriert ist, müssen diese Geräte dahingehend aktualisiert werden, dass sie SNMP-Anfragen vom zugehörigen Poller ermöglichen.

Note: Nach der Installation eines Pollers auf einem Remote-Computer können Sie „User name“ (Benutzername) und „Password“ (Kennwort) des Pollers im „Windows Credential Manager“ (Windows-Benutzerkontenverwaltung) in der Windows-Systemsteuerung ändern. Stellen Sie sicher, dass Sie bei der Anmeldung auf diesem Gerät dieselben Benutzerdaten eingeben wie bei der Installation des Pollers. Sie können auch das Installationsprogramm des Remote-Geräts (Repair Install (Installation reparieren)) auf dem Ziel-Poller-System ausführen, um Benutzername und Kennwort zu ändern.

Registerkarte „Devices“ (Geräte)

Über die Registerkarte „Devices“ wählen Sie das Gerät bzw. die Geräte für die Verwendung mit dem Poller aus.

So weisen Sie ein Gerät einem Poller zu:

  1. Klicken Sie auf Add (Hinzufügen). Nun wird das Dialogfenster „Select a Device“ (Auswahl eines Geräts) angezeigt.
  2. Wählen Sie ein einzelnes Gerät, mehrere Geräte oder eine Gerätegruppe aus der Liste und klicken Sie dann auf OK. Das Gerät/die Geräte wird/werden auf der Registerkarte „Devices“ angezeigt.

    <Hinweis> Wenn Sie mehrere Geräte oder eine Gerätegruppe hinzufügen, können Sie nur weniger als 500 Geräte gleichzeitig hinzufügen.

  3. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.

    <Hinweis> Um ein Gerät von einem Poller zu entfernen, wählen Sie ein Gerät aus der Liste und klicken Sie auf Remove (Entfernen).

Registerkarte „Subnets“ (Teilnetze)

So weisen Sie ein Teilnetz einem Poller zu:

  1. Klicken Sie auf Add (Hinzufügen). Das Dialogfeld „Add Subnet“ (Teilnetz hinzufügen) wird angezeigt.
  2. Geben Sie die Adresse des Teilnetzes im Format x.x.x.x/xx in das Feld Address (Adresse) ein und klicken Sie dann auf OK. Die Teilnetze werden auf der Registerkarte „Subnets“ (Teilnetze) angezeigt.

    <Hinweis> Präfixlängen und -masken sind gleichwertig. Die Präfixlänge gibt an, wie viele Bits der IP-Adresse des Teilnetzes sich aus dem Präfix des Teilnetzes zusammensetzen bzw. die Anzahl von Bits der Masken, die den Wert 1 haben. Beispielsweise hat das Teilnetz 192.168.3.0 255.255.255.0 ein Präfix, das 192.168.3 lautet. Die Maske 255.255.255.0 des Teilnetzes besteht aus 24 Bits mit dem Wert 1 und 8 Bits mit dem Wert 0.

    <Hinweis> Das Teilnetz, das Sie eingeben, muss Geräte umfassen, die über die WhatsUp Gold Discovery Console (Erkennungskonsole) erkannt wurden.

  3. (Optional) Klicken Sie auf Test, um die Verbindung mit den Geräten im IP-Adressbereich zu überprüfen.
  4. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.

    <Hinweis> Um ein Teilnetz von einem Poller zu entfernen, wählen Sie ein Teilnetz aus der Liste und klicken Sie auf Remove (Entfernen).

Zusätzliche Informationen:

Verwendung der „Polling Configuration Library“

Adding a subnet (Ein Teilnetz hinzufügen)