Adding a subnet (Ein Teilnetz hinzufügen)

Über dieses Dialogfeld fügen Sie eine Gerätegruppe (Teilnetz) zu einem Abfragedienst hinzu. Wenn Sie mehrere Standorte mithilfe von WhatsUp Gold überwachen möchten, ist dies hilfreich. Beispielsweise können Sie einen Abfragedienst an einem externen Standort installieren und diesen so einrichten, dass er nur Abfragen über Geräte an diesem Standort erstellt, statt Geräte an diesem externen Standort über VPN abzufragen und dafür viel Netzwerkbandbreite zu nutzen. Auf diese Weise werden nur die Ergebnisse der Abfragen vom Abfragedienst über VPN an WhatsUp Gold gesendet.

So weisen Sie ein Teilnetz einem Abfragedienst zu:

  1. Geben Sie die Adresse des Teilnetzes im Format x.x.x.x/xx in das Feld Address (Adresse) ein und klicken Sie dann auf OK. Die Teilnetze werden auf der Registerkarte „Subnets“ (Teilnetze) angezeigt.

    Note: Präfixlängen und -masken sind gleichwertig. Die Präfixlänge gibt an, wie viele Bits der IP-Adresse des Teilnetzes sich aus dem Präfix des Teilnetzes zusammensetzen, bzw. die Anzahl von Bits der Masken, die den Wert 1 haben. Beispielsweise hat das Teilnetz 192.168.3.0 255.255.255.0 ein Präfix, das 192.168.3 lautet. Die Maske 255.255.255.0 des Teilnetzes besteht aus 24 Bits mit dem Wert 1 und 8 Bits mit dem Wert 0. Die Präfixlänge beträgt 24 (wird oft 192.168.3.0/24 geschrieben).

    Note: Das Teilnetz, das Sie eingeben, muss Geräte umfassen, die über die WhatsUp Gold-Erkennungskonsole erkannt wurden.

  2. (Optional) Klicken Sie auf Test, um die Verbindung mit den Geräten im IP-Adressbereich zu überprüfen.
  3. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.

Zusätzliche Informationen:

Verwendung der „Polling Configuration Library“

„Configuring a poller“ (Konfiguration eines Pollers)