Anzeigen der Geräteeigenschaften
Die Schnittstelle „Geräteeigenschaften“ zeigt die verfügbaren Daten des ausgewählten Geräts und seiner Zuweisungen an. Nach dem Öffnen der Geräteeigenschaften sehen Sie in der Mitte der Schnittstelle identifizierende Informationen zum ausgewählten Gerät, wie auch seinen aktuellen Status und Kommentare zur Ersterkennung. Mit den Steuerelementen auf der rechten Seite können Sie die folgenden allgemeinen Funktionen der Geräteüberwachung ausführen:
- Klicken Sie unten auf einer Kartenansicht auf
zum Zugriff auf die Schnittstelle Gerätestatus. - Klicken Sie unten auf einer Kartenansicht auf
zum Zugriff auf die Schnittstelle Monitoreinrichtung – Gerät.
Ausführlichere Informationen zu bestimmten Bereichen des ausgewählten Geräts zeigen Sie an, indem Sie die betreffenden Bereiche unten in der Schnittstelle erweitern oder zwischen den Ansichten oben in der Schnittstelle navigieren. Welche Bereiche zur Verfügung stehen, hängt von der Rolle des Geräts und den bei der Erkennung erfassten Informationen ab. Informationen, die auf ein Gerät nicht zutreffen, können auch nicht angezeigt werden.
- Primäre und untergeordnete Rollen listet die Überwachungskategorie (Rolle) auf, in die das ausgewählte Gerät automatisch von WhatsUp Gold anhand spezifischer, während der Erkennung erfasster Daten eingeordnet wurde, sowie ggf. enger definierte Kategorien (untergeordnete Rollen), die bei der Erkennung zugewiesen bzw. vom Benutzer definiert wurden.
- Attribute zeigt zusätzliche Informationen an, die per Erkennung über das ausgewählte Gerät erfasst oder manuell vom Endbenutzer zugewiesen wurden.
- Benutzerdefinierte Links zeigt die dem ausgewählten Gerät zugewiesenen benutzerdefinierten URLs an.
- Geräteinformationen zeigt detaillierte System- und Schicht-2-Verbindungsdaten an, die vom ausgewählten Gerät auf die Abfrage bei der Ersterkennung zurückgegeben wurden. In diesem Bereich werden nur dann Daten angezeigt, wenn die Erfassung von Schicht-2-Daten bei der Geräteerkennung aktiviert war.
- Konfigurations-Management ermöglicht sowohl die Verwaltung und Ausführung geplanter Tasks als auch die Änderung und den Vergleich der Konfigurationsarchive des ausgewählten Geräts.
- Virtuelle Überwachung gibt an, ob es sich bei dem ausgewählten Gerät um ein virtuelles Gerät handelt, und in diesem Fall, seine spezifische Rolle sowie alle weiteren Virtualisierungsdaten wie zugewiesene Server, Hosts und/oder virtuelle Geräte.