Anzeigen des Gerätestatus
Die Schnittstelle „Gerätestatus“ zeigt Informationen zum aktuellen Zustand des ausgewählten Geräts an. Nach dem Öffnen des Gerätestatus sehen Sie in der Mitte der Schnittstelle Dashboard-Berichte mit allgemeinen Informationen zum ausgewählten Gerät, einschließlich Gesamtstatus sowie die durch die einzelnen aktiven Monitore zurückgegebenen Status, wie auch zugewiesene Attribute und alle benutzerdefinierten Links und Kommentare. Mit den Steuerelementen auf der rechten Seite können Sie die folgenden allgemeinen Funktionen der Geräteüberwachung ausführen:
- Klicken Sie unten auf einer Kartenansicht auf
, um ein Menü mit den in der aktuellen Ansicht ausführbaren Aktionen anzuzeigen. - Klicken Sie unten auf einer Kartenansicht auf
, um der Schnittstelle „Gerätestatus“ eine weitere Registerkarte bzw. Dashboard-Ansicht hinzuzufügen. Sie können eine leere Ansicht hinzufügen oder eine der vorkonfigurierten Optionen des Menüs auswählen, das durch Klicken auf dieses Symbol angezeigt wird. Informationen zum Hinzufügen von Berichten zu Dashboard-Ansichten finden Sie im Abschnitt Arbeiten mit Dashboards in WhatsUp Gold.
Nähere Details zum Status bestimmter Aspekte des ausgewählten Geräts zeigen Sie an, indem Sie zwischen den verschiedenen Ansichten oben in der Schnittstelle navigieren. Welche Dashboard-Ansichten zur Verfügung stehen, hängt von der Rolle des Geräts und den bei der Erkennung erfassten Informationen ab. Informationen, die auf ein Gerät nicht zutreffen, können auch nicht angezeigt werden.
- Datenträger/CPU/Arbeitsspeicher zeigt Dashboard-Berichte mit Diagrammen zur Auslastung von Laufwerken, Prozessoren, physischem und virtuellem Arbeitsspeicher wie auch zu den Antwortzeiten des ausgewählten Geräts an.
- Router/Switch/Schnittstelle stellt die Auslastung der Kommunikationsschnittstellen des ausgewählten Geräts grafisch dar.
- Überwachung listet die dem Gerät zugewiesenen Monitore auf und zeigt die Status der aktiven Monitore, nicht erreichbare Schnittstellen sowie die letzten zehn Einträge sowohl der Zeitachse der Zustandsänderungen als auch des Aktionsprotokolls an.
- Virtualisierung listet virtuelle Host-, Server- und Umgebungsdetails des Geräts mit CPU-, Arbeitsspeicher-, Schnittstellen- und Datenträgerauslastung wie auch die Ping-Antwortzeit auf.
- Virtualisierung – aktuelle Auslastung listet die aktuellen Werte für CPU-, Datenträger- und Arbeitsspeicherauslastung des ausgewählten Geräts auf.