WUG17.1-PLUS-Aktionsrichtlinie für die Anwendungsüberwachung konfigurieren

Konfigurieren Sie folgende Einstellungen, um eine Aktionsrichtlinie für die Überwachung von Anwendungen in WhatsUp Gold zu erstellen.

Quellen

Im Bereich „Quellen“ werden die Anwendungsinstanzen angezeigt, auf die die Anwendungsrichtlinie angewendet wird.

Regeln für den Zustandsübergang

Die Regeln für den Zustandsübergang bewerten anhand der Dauer im vorherigen Zustand (Zustandsübergangskriterium), ob die verknüpfte Aktion für die jeweilige Art der Zustandsänderung (von „Erreichbar“ in „Nicht erreichbar“, „Wartung“ in „Nicht erreichbar“, „Warnung“ in „Nicht erreichbar“, „Erreichbar“ in „Unbekannt“ usw.) ausgeführt werden soll. Wenn die Quelle sich vor dem Übergang in den aktuellen Zustand für die in der Regel festgelegten Dauer im vorherigen Zustand befunden hat, wird die im Abschnitt „Aktionsregeln“ festgelegte Aktion ausgeführt. Mit Zustandsübergangskriterien kann die Anzahl der Zustandsübergänge, für die eine Aktion ausgelöst wird, reduziert werden, indem Zustandsübergänge ignoriert werden, die kurzlebig oder vorübergehend sind.

Beispiel: Sie können eine Regel für den Zustandsübergang erstellen, mit der eine E-Mail-Aktion ausgeführt wird, wenn eine Quelle vom Zustand „Erreichbar“ (ursprünglicher Zustand) in den Zustand „Nicht erreichbar“ (Zielzustand) wechselt und der Zustand „Erreichbar“ mindestens 5 Minuten angedauert hatte, bevor der Zustand „Nicht erreichbar“ eingetreten ist (Zustandsübergangskriterium). Diese Regel für den Zustandsübergang löst die Aktion nicht für Zustandsübergänge aus, bei denen sich die Quelle weniger als 5 Minuten im Zustand „Nicht erreichbar“ befunden hat.

Die Regeln für den Zustandsübergang können für die folgenden aktuellen Zustände definiert werden. Jeder Zustand hat seine eigene Registerkarte:

Aktionsregeln

Im Abschnitt „Aktionsregeln“ können Sie die Aktionen festlegen, die eintreten, wenn eine Zustandsübergangsregel für den Zielzustand erfüllt wird. Beispiel: Sie können eine E-Mail-Aktion zuweisen, wenn die Quelle aus dem Zustand „Nicht erreichbar“ in den Zustand „Erreichbar“ wechselt und 5 Minuten im Zustand „Erreichbar“ verbleibt, nachdem die Regel für den Zustandsübergang „War mindestens 10 Minuten nicht erreichbar, bevor in den Zustand „Erreichbar“ gewechselt wurde“ erfüllt wurde.

So erstellen Sie eine neue Aktionsrichtlinie:

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte APM und anschließend auf Aktionen. Die Seite „Aktionsrichtlinien“ wird angezeigt.
  2. Klicken Sie auf Aktionsrichtlinie hinzufügen. Die Seite „Aktionsrichtlinie bearbeiten“ wird angezeigt.
  3. Geben Sie der Aktionsrichtlinie einen eindeutigen Namen.
  4. Klicken Sie auf die Registerkarte Erreichbar und erstellen Sie die Zustandsübergangs- und Aktionsregeln für den Zustand „Erreichbar“.
  5. Klicken Sie auf die Registerkarte Nicht erreichbar und erstellen Sie die Zustandsübergangs- und Aktionsregeln für den Zustand „Nicht erreichbar“.
  6. Klicken Sie auf die Registerkarte Warnung und erstellen Sie die Zustandsübergangs- und Aktionsregeln für den Zustand „Warnung“.
  7. Klicken Sie auf die Registerkarte Wartung und erstellen Sie die Zustandsübergangs- und Aktionsregeln für den Zustand „Wartung“.
  8. Klicken Sie auf Speichern oder Speichern und schließen. Die Aktionsrichtlinie wird zur Liste der Aktionsrichtlinien hinzugefügt.

So erstellen Sie die Zustandsübergangs- und Aktionsregeln für Übergänge in den Zustand „Erreichbar“:

  1. Wenn die verknüpften Aktionen beim Übergang von „Nicht erreichbar“ in „Erreichbar“ ausgelöst werden sollen: Wählen Sie Nicht erreichbar aus und geben Sie an, wie lange die Quelle mindestens vor dem Übergang im Zustand „Nicht erreichbar“ gewesen sein muss.
  2. Wenn die verknüpften Aktionen beim Übergang von „Wartung“ in „Erreichbar“ ausgelöst werden sollen: Wählen Sie Wartung aus und geben Sie an, wie lange die Quelle mindestens vor dem Übergang im Zustand „Wartung“ gewesen sein muss.
  3. Wenn die Aktion beim Übergang von „Warnung“ in „Erreichbar“ ausgelöst werden soll: Wählen Sie Warnung aus und geben Sie an, wie lange die Quelle mindestens vor dem Übergang im Zustand „Warnung“ gewesen sein muss.
  4. Wenn die Aktion beim Übergang von „Unbekannt“ in „Erreichbar“ ausgelöst werden soll: Wählen Sie Unbekannt aus und geben Sie an, wie lange die Quelle mindestens vor dem Übergang im Zustand „Unbekannt“ gewesen sein muss.
  5. Erstellen Sie die Aktionsregeln für Übergänge in den Zustand „Erreichbar“.
    1. Klicken Sie auf Aktionsregel hinzufügen. Die Bedienelemente für das Dialogfenster „Aktionsregeln“ werden angezeigt.
    2. Wählen Sie eine Aktion aus der Liste der derzeit konfigurierten Aktionen aus. Mit Neue Aktion erstellen können Sie eine neue Aktion für die Richtlinie konfigurieren, wenn diese Liste leer ist.
    3. Geben Sie im Feld Auslösen nach (Minuten) ein, wie viele Minuten nach dem Übergang in den Zustand „Erreichbar“ gewartet werden soll, bis die Aktion ausgelöst wird.
    4. Wählen Sie die anzuwendende Aussetzungsrichtlinie für die Aktion aus. Mit Neue Aussetzungsrichtlinie erstellen können Sie eine neue Aussetzungsrichtlinie für die Aktionsrichtlinie konfigurieren, wenn diese Liste leer ist.
    5. Klicken Sie auf Speichern. Daraufhin wird die Aktion zur Aktionsliste hinzugefügt.
  6. Klicken Sie auf Speichern und schließen, wenn Sie die Konfiguration der Richtlinie abgeschlossen haben.

Zusätzliche Informationen:

Arbeiten mit Aktionsrichtlinien für die Anwendungsüberwachung