Arbeiten mit Aktionsrichtlinien für die Anwendungsüberwachung

Mit Aktionsrichtlinien können Sie Aktionen festlegen, die das System ausführen soll, wenn eine Instanz oder Komponente von einem Zustand in einen anderen wechselt. Die Regeln für den Zustandsübergang bewerten anhand der Zeitdauer, die das Gerät im vorhergehenden Zustand verbracht hat, ob die verknüpfte Aktion ausgelöst werden soll. Aktionsregeln legen fest, welche Aktion ausgelöst werden soll, wie lang im Zielzustand gewartet werden soll, bis die Aktion ausgelöst wird, und welche Aussetzungsrichtlinien angewendet werden sollen. Mit Aussetzungsrichtlinien wird die Auslösung einer Aktion in festgelegten Zeiträumen verhindert (z. B. würde eine Serverwartung eine große Anzahl unnötiger Aktionen auslösen).

So erstellen Sie eine Aktionsrichtlinie:

  1. Klicken Sie auf EINSTELLUNGEN > Anwendungsüberwachung > Aktionen und Richtlinien für die Anwendungsüberwachung. Klicken Sie anschließend auf Aktionsrichtlinien.
  2. Klicken Sie auf WUG17.1-PLUS-ADD_APPLICATION_MONITORING_ACTION , um die Schnittstelle zur Konfiguration von Aktionsrichtlinien zu öffnen.
  3. Konfigurieren Sie die Aktionsrichtlinie nach Bedarf und klicken Sie auf Speichern. Weitere Informationen zu den Konfigurationsoptionen finden Sie in den entsprechenden aktionsspezifischen Themen.

Sie können auch auf WUG17.1-PLUS-EDIT_APPLICATION_MONITORING_ACTION , um eine vorhandene Aktion zu bearbeiten, oder WUG17.1-PLUS-DELETE_APPLICATION_MONITORING_ACTION , um die ausgewählte Aktion aus der Anwendungsüberwachung zu löschen.

Zusätzliche Informationen:

Grundlegende Informationen zu Aktionsrichtlinien, Aktionen und Aussetzungsrichtlinien in der Anwendungsüberwachung von WhatsUp Gold

Arbeiten mit Aktionen für die Anwendungsüberwachung

Arbeiten mit Aussetzungsrichtlinien für die Anwendungsüberwachung