Anwendungsüberwachung mit WhatsUp Gold
Die Anwendungsüberwachung ( ), auch als „APM“ bezeichnet, kann Anwendungen auf Leistungsstatistiken und den allgemeinen Anwendungsstatus überwachen und gleichzeitig auf Leistungsabfälle und potenzielle Probleme aufmerksam machen, bevor diese zu Dienstausfällen führen. Dies ist für Unternehmen bei der Messung der Dienstgüte und der Sicherstellung von Service Level Agreements (SLAs) wie auch bei der Untersuchung von Leistungsengpässen und Fehlerquellen in Anwendungen eine große Hilfe. Mit der APM können Sie die Leistung der Anwendungen und Dienste auf der Anwendungsschicht auf den überwachten Geräten verfolgen.
Hintergrund
In diesem Abschnitt werden die
wesentlichen Bausteine zum Aufbau einer umfassenden APM-Lösung beschrieben.
WhatsUp Gold und die zugehörigen Referenzinhalte verwenden im Kontext der Anwendungsüberwachung folgende Begriffe:
- . Gruppiert Anwendungsprofile, -instanzen und -komponenten nach dem Typ der Anwendung (z. B. Microsoft SQL Server, Microsoft IIS, Microsoft Windows). Nachdem Sie für eine Anwendung Profile, Instanzen und Komponenten konfiguriert haben, können Sie mit der Überwachung der Daten zum Anwendungsstatus beginnen.
- . Eine Anwendung besteht aus einem oder mehreren Programmen, die auf einem oder mehreren überwachten Systemen ausgeführt werden. WhatsUp Gold unterscheidet dabei drei konkrete Anwendungstypen:
- . Eine einfache Anwendung ist unabhängig von der Ausführung anderer Anwendungen. Beispiel: Microsoft Server 2008 R2.
- . Eine komplexe Anwendung ist abhängig von der Ausführung anderer Anwendungen (WhatsUp Gold erfordert z. B. IIS und SQL Server).
- . Eine diskrete Anwendung ist eine Anwendung, von der eine komplexe Anwendung abhängig ist (IIS und SQL Server sind z. B. diskrete Anwendungen, von denen die komplexe Anwendung WhatsUp Gold abhängig ist). Bei der Überwachung einer komplexen Anwendung wird die diskrete Anwendung benötigt.
- . Ein Anwendungsprofil ist die Blaupause für die Überwachung eines bestimmten Anwendungstyps in WhatsUp Gold. Es definiert die Sammlung von Komponenten und Einzelanwendungen, die Zustand und Status eines bestimmten Anwendungstyps wiedergeben. Aus einem Anwendungsprofil wird eine Anwendungsinstanz erstellt, indem das Profil den Host-Geräten der Anwendungskomponenten zugewiesen wird, die vom Anwendungsprofil vorgegeben sind. Änderungen am Anwendungsprofil werden von allen aus dem Profil erstellten Instanzen übernommen (ausgenommen überschriebene Felder).
- . Eine Anwendungsinstanz ist eine aktive Kopie eines Anwendungsprofils, die die im Profil definierte Sammlung von Komponenten, Einzelanwendungen und Schwellen überwacht, die Status und Leistung eines bestimmten Anwendungstyps wiedergeben. Eine Anwendungsinstanz kann über das zugehörige Profil hinaus weitere Komponenten, Komponentengruppen und Einzelanwendungen enthalten. Das zugehörige Anwendungsprofil ändert sich bei der Erweiterung einer Anwendungsinstanz nicht.
- . Eine Komponente ist ein einzelner Datenpunkt, der als Teil eines Anwendungsprofils erfasst wird (z. B. die CPU-Auslastung).
- . Eine kritische Komponente überträgt sich unmittelbar auf den Status der zugehörigen Anwendungsinstanz. Demzufolge bewirkt eine kritische Komponente, die nicht erreichbar ist, dass auch die Anwendungsinstanz als nicht erreichbar gilt. Dagegen versetzt eine nicht kritische Komponente, die nicht erreichbar ist, die Anwendungsinstanz lediglich in einen Warnzustand und nur für die Komponente selbst gilt der Status „Nicht erreichbar“.
- . Eine Gruppe von Komponenten, die eine spezielle Logik für komplexe Auswertungen des Betriebszustandes (erreichbar oder nicht erreichbar) einer Anwendung enthält. Beispiel für eine Logik mit den vier Komponenten A, B, C und D, bei der die Anwendung in den Status „Nicht erreichbar“ versetzt wird, wenn A und B oder C und D nicht erreichbar sind: ((A und B) oder (C und D)). Kritische Komponentengruppen werden insofern immer als „kritisch“ eingestuft, als wenn bei einer kritischen Komponentengruppe der Status „Nicht erreichbar“ festgestellt wird, dieser Status auch für die gesamte Anwendung gilt.
- Anwendungsprofil. Jede überwachte Anwendung besteht – wie im Anwendungsprofil definiert – aus einer Sammlung einzelner Komponenten.
- Anwendungsinstanz. Durch die Übernahme eines Anwendungsprofils auf ein überwachtes Gerät wird eine Instanz der Anwendungsüberwachung („Anwendungsinstanz“) instanziiert.
Erkennung
Vorbereitung des Suchlaufs. Wählen Sie Profile aus, die während der Erkennung angewendet werden sollen, oder erstellen Sie neue Profile.
Es ist einfach, WhatsUp Gold zur Überwachung einer Anwendung zu konfigurieren. Wählen Sie zunächst ein Profil aus, das die Datenpunkte erfasst, die den notwendigen Aufschluss über die Leistung, den Zustand und den Status eines bestimmten Anwendungstyps geben. Das Anwendungsprofil gruppiert die Komponenten, Einzelanwendungen und zugehörigen Schwellen für die Erfassung der Datenpunkte in eine Blaupause, anhand der einzelne Anwendungsinstanzen erstellt werden können. Durch diese Instanzen werden Ihre Anwendungen aktiv überwacht.
Ipswitch stellt eine Auswahl an Profilen bereit, die Sie bei erfolgreicher Installation von WhatsUp Gold automatisch erhalten. Sie können auch eigene Anwendungsprofile erstellen.
Mit den erforderlichen Profilen können Sie Ihre Anwendungen automatisch erkennen und Instanzen für jede erkannte Anwendung erstellen. Sie können die Instanzen aber auch manuell und individuell erstellen und anpassen, bevor Sie mit der Überwachung beginnen.
Anwendungen erkennen. Ermitteln Sie Geräte mit vorhandenen Anwendungen, die den ausgewählten Anwendungsprofilen entsprechen.
Zur Erkennung der Anwendungen auf den von WhatsUp Gold überwachten Geräten können Sie Anwendungsinstanzen für diese Geräte erstellen. Um erkannt zu werden, muss das Profil einer Anwendung mindestens eine erkennbare Dienst- oder Prozesskomponente enthalten. Stellen Sie daher beim Hinzufügen oder Bearbeiten von Windows-Dienst- oder -Prozesskomponenten innerhalb des Anwendungsprofils sicher, dass aktiviert ist.
So erkennen Sie Anwendungen:
- Wählen Sie im Navigationsmenü aus.
- Initialisieren Sie die Anwendungserkennung, indem Sie die zu erkennenden Anwendungen auswählen und auf klicken. Je nach Auswahl finden Sie dieses Steuerelement in den Menüs und wie auch am Anfang des Anwendungsrasters. Sie sehen nun eine Ihrer Geräteliste entsprechende Anwendungsstruktur, die auch die dynamischen Gruppen und Erkennungs-Suchläufe wiedergibt. Sollte ein Dialogfeld mit dem Hinweis angezeigt werden, dass ein oder mehrere Anwendungsprofile keine erkennbaren Komponenten enthalten und daher nicht in die Suche eingeschlossen werden, klicken Sie auf .
- Aktivieren Sie in der Navigationsstruktur die Kontrollkästchen der Gruppen bzw. Geräte, deren Anwendungen erkannt werden sollen.
- Klicken Sie auf . Anwendungserkennung: Die Seite „Erkennungsergebnisse“ wird angezeigt.
Wählen Sie nach der Anwendungserkennung in der Liste der neu erkannten Anwendungen diejenigen aus, die überwacht werden sollen, und erstellen Sie dann Anwendungsinstanzen für diese Anwendungen.
So starten Sie die Überwachung für neu erkannte Anwendungen:
- Wählen Sie aus der Liste eine Anwendung aus, die Sie überwachen möchten, und klicken Sie auf . Ein Dialogfeld zum Start der Überwachung wird angezeigt, und WhatsUp Gold beginnt automatisch mit dem Test der Komponenten des Anwendungsprofils.
- In diesem Dialogfeld können Sie auch Änderungen an der Instanz vornehmen, die Sie gerade erstellen. Das Dialogfeld enthält folgende Details:
- . In diesem Feld können Sie den für die Anwendungsinstanz vergebenen Standardnamen ändern.
- . Wählen Sie aus dieser Liste eine Aktionsrichtlinie aus, die auf die Anwendungsinstanz angewendet werden soll.
- . Geben Sie in diesem Feld die maximale Zeit in Sekunden an, bevor der Komponententest aufgrund einer Zeitüberschreitung abgebrochen wird.
- . Mit dieser Schaltfläche können Sie den Komponententest sofort starten.
- . Mit diesen Kontrollkästchen können Sie einzelne Komponenten der Anwendungsinstanz aktivieren bzw. deaktivieren.
- . Geben Sie in diesem Feld an, ab wann WhatsUp Gold meldet, dass es mit der Komponente Probleme gibt.
- . Geben Sie in diesem Feld an, ab wann WhatsUp Gold meldet, dass die Komponente nicht erreichbar ist.
- Klicken Sie auf , um die Anwendungsinstanz zu speichern.
- Schließen Sie das Dialogfeld, um zur Seite „Anwendungserkennung: Erkennungsergebnisse“ zurückzukehren.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle weiteren Anwendungsinstanzen, die Sie erstellen möchten.
Verwalten, Profile hinzufügen, Überwachung
Sie können Anwendungsinstanzen über die Ansicht „Einrichtung von Anwendungen und Profilen“ verwalten ( ).
Analysieren (Dashboard, Protokoll und Bericht)
Analysieren Sie Protokoll-, Berichts- und Dashboard-Daten zur Bewertung von Leistung, QoS und Auswirkungen.
Erfassen, Teilen und Exportieren
Die Daten der Anwendungsüberwachung können visualisiert, geteilt und wiederverwendet werden. Hierzu verwenden Sie den Datenexport (
) und die Dashboard-Optionen (
).