Der Datenspeicher-IOPS – virtuelle Maschinen (VMware) umfasst rohe Datenträger-E/A-Operationen pro Sekunde (IOPS) der virtuellen Maschinen. Dieser Bericht ist bei der Diagnose der Lese- und Schreibeffizienz und fallweise auch der Arbeitsspeicherauslastung nützlich.
Hohe IOPS-Kennzahlen können auf eine Auslastung des virtuellen Arbeitsspeichers hindeuten, bei der der RAM-Bedarf die Zuweisung übersteigt. Verwenden Sie diesen Bericht zusammen mit dem Bericht zur VM-Arbeitsspeicherauslastung und dem Bericht zur Datenträger-Aktivität.
Gerät auswählen.
Wählen Sie ein oder mehrere Host-Geräte aus, für die Datenspeicher-IOPS – virtuelle Maschinen (VMware) Messungen vornehmen soll.
Spalten sortieren und auswählen.
Spalten sortieren und auswählen.
Bericht umbenennen. Bearbeiten des Berichtsnamens mit dem Dialogfeld Berichtseinstellungen
.
Note: Dieser Bericht gibt nur Datenspeicher-IOPS – virtuelle Maschinen (VMware)-Kennzahlen für virtuelle Maschinen zurück, wenn VMware-Hosts oder VMs die entsprechenden VMware-Anmeldeinformationen gemeinsam verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Verwendung von Anmeldeinformationen.
Tip: Um die Kennzahlen jeder virtuellen Maschine in diesem Bericht zurückzugeben, muss die Überwachung „Datenspeicher-IOPS – virtuelle Maschinen (VMware)“ auf der Seite „Geräteeigenschaften > Monitoreinrichtung“ der virtuellen Maschine auf ein festgelegt sein ().
Die generierten Datenspeicher-IOPS – virtuelle Maschinen (VMware)-Berichtsdaten können gedruckt, geteilt und exportiert werden. Hierzu verwenden Sie die Funktion Erweitern () im Menü „Dashboard-Optionen“ (
). Wählen Sie nach der Erweiterung des Berichts die Option „Exportieren“ (
) aus. Sie erhalten folgende Optionen zur Auswahl: