Richtlinienaudit
Richtlinienaudit-Datensätze Musteränderungen in Laufzeitkonfigurationen für Netzwerkgeräte, die im Netzwerk implementiert sind. Übereinstimmungen mit vorkonfigurierten Mustern werden protokolliert.
- . Änderung des Zustands. Folgende Indikatoren stehen zur Verfügung: Nicht verfügbar, Unterschiedlich, Identisch.
- . Hostname des Geräts, IP-Adresse oder benutzerdefiniertes Label.
- . Konfigurationsarchiv.
- . Musterzeichenfolge.
- . Musterbeschreibung.
- . Boolescher Wert. Gibt an, ob zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden werden soll.
- . Boolescher Wert. Gibt die RegEx-Musterverwendung an.
- . Gibt den Typ des Richtlinienmusters an. Folgende Indikatoren stehen zur Verfügung: Ausschließen, Einschließen.
- . Durch Komma getrennte Liste mit Zeilennummern, die dem Muster entsprechen.
Protokolldaten abrufen und filtern
. Ein oder mehrere Hostgeräte auswählen.
Im Dialogfeld „Gerät auswählen“ können Sie folgende Aufgaben ausführen:
Steuerung
|
Funktion
|
Gerät 
|
Suchen und wählen Sie ein einzelnes Gerät aus.
|
Gerätegruppe 
|
Wählen Sie eine vorhandene Gruppe bestehend aus einem oder mehreren Geräten aus. Sie können auch benutzerdefinierte oder dynamische Gruppen erstellen.
|
: Geräte können in benutzerdefinierten oder dynamischen Gruppen zusammengestellt werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Geräte gruppieren.
.
Zeilen auf Basis bestimmter Spaltenwerte auswählen sowie Spalten und nicht benötigte Daten aus der Tabelle entfernen.
Tabellenzeilen filtern sowie Spalten verbergen und auswählen
Klicken Sie auf eine Spaltenüberschrift
und verwenden Sie Folgendes aus der Dropdownliste:
Steuerung
|
Funktion
|
Sortieren. 
|
Spalte in auf- oder absteigender Reihenfolge sortieren.
|
Spalten. 
|
Die Spalten auswählen, die angezeigt werden sollen. Klicken Sie auf ein Kontrollkästchen, um die Spalte anzuzeigen. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um sie auszublenden.
|
Nach diesem Feld gruppieren.
|
Tabelle in reduzierbare Zeilen gruppieren, wenn die aktuelle Spalte identische Daten („Feldwerte“) enthält.
|
Filter. 
|
Schlüsselwort angeben und Platzhalter verwenden, um nur die Zeilen anzuzeigen, die das Schlüsselwort für die ausgewählte Spalte oder die ausgewählte Ansicht enthalten.
Die meisten Filter für Spalten und Protokollansichten bieten folgende Platzhalterentsprechungen:
- Keinem Zeichen oder einem beliebigen Zeichen entsprechen („?“).
Beispiel: 198.51.100.2? (Sucht nach Token mit IP-Adressen, die auf 2 oder 20-29 enden.) - Keinem, einem beliebigen oder vielen Zeichen entsprechen („*“).
Beispiel: Stop* (sucht nach Protokollzeichenfolgen, die Stopp, Stoppt, Stoppen usw. enthalten.)
|
E-Mail senden, exportieren und als PDF speichern
Richtlinienaudit-Ereignisdaten können exportiert, wiederverwendet und verteilt werden. Klicken Sie auf „Exportieren“ (
) aus. Sie erhalten folgende Optionen zur Auswahl: