So installieren Sie WhatsUp Gold:
Note: In diesem Dialogfeld können Sie eine Testlizenz anfordern, WhatsUp Gold mit einer Lizenzdatei aktivieren und den Offline-Aktivierungsmodus nutzen. Weitere Informationen zu diesen Optionen erhalten Sie beim Produktsupport.
Important: Wenn Sie Failover- oder Distributed-/Failover-Funktionen von WhatsUp Gold zur Installation ausgewählt haben, müssen Sie an dieser Stelle anders fortfahren. Stellen Sie vor der Auswahl einer dieser Optionen sicher, dass Sie diese WhatsUp Gold-Instanz wirklich als Teil einer Distributed- oder Failover-Netzwerküberwachungsumgebung bereitstellen möchten und dass Sie sich über die spezifischen Installations- und Konfigurationsvorgänge informiert haben. Fahren Sie jetzt – je nach installierten Funktionen – mit folgenden Installationsschritten fort:
Installation mit Failover-Funktionen fortsetzen
Failover-Installation mit der WhatsUp Gold-Admin-Konsole abschließen
Important: Wenn Sie WhatsUp Gold in einer Failover-Konfiguration installieren, MUSS das sekundäre System vor dem primären System installiert werden.
Warning: Wenn Sie sowohl Distributed- als auch Failover-Funktionen von WhatsUp Gold zur Installation ausgewählt haben, informieren Sie sich bitte über die richtige Installationsreihenfolge, bevor Sie die Installationen am sekundären, primären, Haupt- und Remote-Standort vornehmen.
Important: Je nach Lizenz werden Sie an dieser Stelle gefragt, ob Sie eine neue Instanz von ElasticSearch installieren oder auf eine vorhandene Instanz verweisen möchten, die für WhatsUp Gold Log Management verwendet werden soll. Sie benötigen eine verfügbare ElasticSearch-Datenbank, um die Log Management-Funktionen von WhatsUp Gold nutzen zu können. Fahren Sie mit ElasticSearch-Instanz für Log Management konfigurieren fort.
Important: Wenn Sie Distributed- oder Distributed- und Failover-Funktionen von WhatsUp Gold zur Installation ausgewählt haben, müssen Sie an dieser Stelle anders fortfahren. Fahren Sie jetzt – je nach installierten Funktionen – mit folgenden Installationsschritten fort:
WhatsUp Gold-Installation mit Distributed-Funktionen (Hauptstandort) fortsetzen
WhatsUp Gold-Installation mit Distributed-Funktionen (Remote-Standort) fortsetzen
Warning: Wenn Sie sowohl Distributed- als auch Failover-Funktionen von WhatsUp Gold zur Installation ausgewählt haben, informieren Sie sich bitte über die richtige Installationsreihenfolge, bevor Sie die Installationen am sekundären, primären, Haupt- und Remote-Standort vornehmen.
Important: Wir empfehlen, die Standardnamen für die Datenbanken zu verwenden. Wenn Sie nicht die Standardnamen für die Datenbanken verwenden möchten, müssen Sie diese bereits während der Installation von WhatsUp Gold ändern. Wenn Sie die Namen nach dem Abschluss der Installation ändern, kann es zu Problemen bei der Netzwerküberwachung kommen.
IP-Adresse\Datenbankname
) sowie den Anmeldenamen und das Kennwort für einen SQL Server-Administrator ein, mit dem WhatsUp Gold auf die vorhandene Instanz zugreifen soll. Klicken Sie anschließend auf Weiter.Important: Je nach Lizenz werden Sie an dieser Stelle gefragt, ob Sie eine neue Instanz von ElasticSearch installieren oder auf eine vorhandene Instanz verweisen möchten, die für WhatsUp Gold Log Management verwendet werden soll. Sie benötigen eine verfügbare ElasticSearch-Datenbank, um die Log Management-Funktionen von WhatsUp Gold nutzen zu können. Fahren Sie mit ElasticSearch-Instanz für Log Management konfigurieren fort.
Important: Wenn Sie Distributed- oder Distributed- und Failover-Funktionen von WhatsUp Gold zur Installation ausgewählt haben, müssen Sie an dieser Stelle anders fortfahren. Fahren Sie jetzt – je nach installierten Funktionen – mit folgenden Installationsschritten fort:
WhatsUp Gold-Installation mit Distributed-Funktionen (Hauptstandort) fortsetzen
WhatsUp Gold-Installation mit Distributed-Funktionen (Remote-Standort) fortsetzen
Warning: Wenn Sie sowohl Distributed- als auch Failover-Funktionen von WhatsUp Gold zur Installation ausgewählt haben, informieren Sie sich bitte über die richtige Installationsreihenfolge, bevor Sie die Installationen am sekundären, primären, Haupt- und Remote-Standort vornehmen.