Szenario: Verschlüsseln von Dateien für die Übertragung an oder von einem externen Server (WS_FTP Professional)
Sie können die OpenPGP-Verschlüsselung verwenden, um eine Übertragung von einem lokalen Server auf einen externen Server zu sichern. In einem typischen Szenario ist eine Übertragung zu sichern, die ein Kollege Ihnen von einem entfernten Server senden möchte. Gehen Sie in diesem Fall wie folgt vor:
- Sie senden Ihrem Kollegen per E-Mail einen öffentlichen Schlüssel. Verwenden Sie WS_FTP, um einen Schlüssel zu generieren oder zu exportieren.
- Der Kollege kopiert den öffentlichen Schlüssel (aus der E-Mail), verschlüsselt die Datei mithilfe Ihres öffentlichen Schlüssels und lädt sie folgendermaßen hoch:
- Importiert den Schlüssel in WS_FTP.
- Stellt eine Verbindung zum FTP-Server des Unternehmens her.
- Aktiviert den OpenPGP-Modus mit Ihrem für die Verschlüsselung verwendeten Schlüssel.
- Lädt die Datei hoch.
- Sie laden die Datei herunter und entschlüsseln sie mithilfe Ihres privaten Schlüssels.
Zum Entschlüsseln einer mit OpenPGP verschlüsselten Datei (identifiziert durch die Erweiterung .pgp) klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei in WS_FTP und wählen aus.
Verwandte Themen
Verwenden des OpenPGP-Modus zum Verschlüsseln und Entschlüsseln von Übertragungen an oder von einem externen Server
Verschlüsseln und Entschlüsseln von Dateien für lokale Speicherung oder lokale Übertragungen
Verschlüsseln und Entschlüsseln lokaler Dateien